Autorenname: Bettina

Herbst: Die beste Zeit um deine Wurmkiste zu starten.

3 Gründe, warum der Herbst der perfekte Zeitpunkt ist, mit der Wurmkompostierung zu starten Vorweg, es ist immer eine gute Zeit, mit der Wurmkompostierung zu starten. Aber, wenn wir uns entscheiden müssten, wann der beste Zeitpunkt im Jahr ist, dann ist es definitiv der Herbst. Warum? Das erklären wir hier. 1. Perfekten Dünger im Frühling …

Herbst: Die beste Zeit um deine Wurmkiste zu starten.

Bokashi Eimer vs. Wurmkiste

Zwei bekannte Möglichkeiten, Biomüll im Wohnraum zu verwerten, sind die Wurmkiste und der Bokashi Eimer. Beide Systeme verarbeiten den Biomüll in der Wohnung. In der Wurmkiste machen die Arbeit die Regenwürmer, die gleichzeitig das Endprodukt Wurmhumus herstellen. Im Bokashi Eimer übernehmen Fermentionsbakterien den Abbau. Hier erklären wir die wichtigsten Unterschiede der beiden Systeme. In diesem …

Bokashi Eimer vs. Wurmkiste

Blogbeitrag_Wurmwohl

Ist es Tierquälerei Würmer in einer Wurmkiste zu halten? – Hier bekommst du Antworten!

Das “Wurmwohl” – also das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kompostwürmer – steht bei uns an oberster Stelle. Wir würden die Idee, mit Hilfe von Würmern in Holzkisten zu kompostieren, nicht gut heißen, wenn wir nicht sicher sein können, dass es nicht auf Kosten der Lebewesen geht, die uns dabei helfen sollen. Doch woran lässt …

Ist es Tierquälerei Würmer in einer Wurmkiste zu halten? – Hier bekommst du Antworten!

fliegen-frieden-meditation

Fruchtfliegen loswerden – mit diesen Tipps klappt’s bestimmt

Sommer, Sonne, Fruchtfliegen … kaum klettern die Außentemperaturen auf T-Shirt-Niveau, sind sie auch schon da, die schwirrenden Glücksritter der Obstschale! Beginnen wir mit einer guten Nachricht: Fruchtfliegen sind zwar lästig, jedoch weder für dich, noch für die Würmer in deinem Wurmkomposter schädlich. Die weniger gute Nachricht: Fruchtfliegen loswerden klappt leider selten von alleine. Damit euch …

Fruchtfliegen loswerden – mit diesen Tipps klappt’s bestimmt

Kreislauf_Wurmkiste_Vertikalbeet

Nachhaltigkeit steigern: Wurmkiste und Vertikalbeet

In Zeiten, in denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist es essentiell, innovative Lösungen für den Alltag zu finden. Eine solche Lösung stellt die Kombination aus einer Wurmkiste und einem Vertikalbeet dar. Diese Verbindung ermöglicht es, auf kleinem Raum einen eigenen Gemüseanbau zu betreiben und gleichzeitig organische Abfälle auf umweltfreundliche Weise zu verwerten. Vorteile …

Nachhaltigkeit steigern: Wurmkiste und Vertikalbeet

Die innovativste Lösung für nachhaltiges Urban Gardening

Die beiden Unternehmen Herbios Vertikalgarten GmbH und Wormsystems GmbH haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen, um die gemeinsame Vision einer nachhaltigen Selbstversorgung mit Bio-Gemüse und der Gewinnung von wertvollem Dünger aus dem organischen Abfalls mittels Wurmkompostierung voranzutreiben. Die Lösungen und Kompetenzen der beiden Unternehmen ergänzen sich optimal, um den Nährstoffkreislauf in privaten Haushalten zu schließen. In …

Die innovativste Lösung für nachhaltiges Urban Gardening

wurmkiste in küche

10 Gründe für eine Wurmkiste

Du fragst dich, ob die Wurmkiste in deinen Haushalt passt, hast aber noch Zweifel? Hier findest du 10 gute Gründe, warum eine Wurmkiste einfach Sinn macht: 1. weil sie Biomüll nicht “entsorgt”, sondern verwertet und somit eine echte Lösung darstellt. Während es Menschen auf dem Land gewohnt sind, ihre Bioabfälle auf dem hauseigenen Kompost zu …

10 Gründe für eine Wurmkiste

erfahrungsbericht schwamm kompostieren wurmkiste

Versuch: Abbaubares Schwammtuch in der Wurmkiste kompostieren

Unsere Kollegin Christina hat ein Experiment gemacht Schwammtücher in der Wurmkiste zu kompostieren und teilt ihren Erfahrungsbericht. Wir vom Wurmkistenteam sind eine neugierige und engagierte Truppe – manche bösen Zungen mögen ja meinen, dass sich Besitzer und Haustiere ähneln. Dazu darf sich jeder selbst eine Meinung bilden, wir würden uns dadurch aber keinesfalls angegriffen fühlen …

Versuch: Abbaubares Schwammtuch in der Wurmkiste kompostieren

Bode Naturkost und Wurmkiste

Kompostierbare Verpackung – Gastbeitrag von Bode Naturkost

Ein Gastbeitrag von Laura Statnic, Bode Naturkost Schon mal Produktverpackungen kompostiert? Oder wusstest du, dass es kompostierbare Verpackung gibt? Bei Bode Naturkost verdauen die kleinen Nachhaltigkeitshelden aus der Wurmkiste die plastikfreie Folie! Eins zu sein mit der Natur und täglich etwas zu bewegen, ist eine Leidenschaft, die uns schon seit 1960 vorantreibt. Es gibt so …

Kompostierbare Verpackung – Gastbeitrag von Bode Naturkost

Warenkorb
Nach oben scrollen