Die Lösung für deinen Biomüll
Kompostiere in deiner Küche. Mit der Wurmkiste gelingt das einfach, sauber, nachhaltig.
Kompostiere in deiner Küche. Mit der Wurmkiste gelingt das einfach, sauber, nachhaltig.
Eine Wurmkiste bildet den Kreislauf der Natur nach und ermöglicht Kompostieren in der Wohnung. Kompostwürmer und Mikroorganismen zerlegen deine Bioabfälle in ihre Grundsubstanzen und bereiten Nährstoffe so auf, dass du sie für deine Pflanzen verwenden kannst. Das funktioniert geruchlos, braucht nur wenig Platz und den ersten Dünger gibt’s bereits nach 6 Monaten.
Wir haben eine volle Wurmkiste täglich fotografiert. Die Leistung der Kompostwürmer ist beeindruckend! Geräusch- und geruchlos wird aus deinen Küchenabfällen nährstoffreiche Erde, die angenehm nach Waldboden riecht.
Wir haben eine volle Wurmkiste täglich fotografiert. Die Leistung der Kompostwürmer ist beeindruckend! Geräusch- und geruchlos wird aus deinen Küchenabfällen nährstoffreiche Erde, die angenehm nach Waldboden riecht.
Biomüll landet aus Mangel an nachhaltigen, umweltgerechten Alternativen noch viel zu oft im Restmüll. Dadurch werden wichtige Nährstoffe verbrannt, eigentlich im natürlichen Kreislauf bleiben sollten.
Wurmkompost ist ein natürlicher und nährstoffreicher Dünger, also perfekt, um deine Pflanzen zu versorgen. Wie der Zaubertrank von Asterix hilft er müden und kranken Pflanzen wieder auf die Sprünge. Wissenschaftlich belegt.
Kompostwürmer sind die perfekten Haustiere. Sie sind selbstständig, machen natürlich ins Kisterl, verhalten sich ruhig und riechen nicht. Sie verbringen den Tag mit Vorliebe in der Dunkelheit und lassen sich gerne mit besonderen Leckerbissen verwöhnen.
Das reicht dir nicht?
Das reicht dir nicht?
Stinkt das nicht?
Nein. Eine gut gepflegte Wurmkiste riecht nach Walderde. Gestank ist ein Hinweis, dass die Wurmkiste nicht optimal bedient wird.
Klettern die Würmer heraus?
Nein. Würmer bleiben gerne bei ihrem Futter. Und auch wenn sie raus wollten: Sie würden es nicht schaffen, da die Kiste fest verschließt.
Ist das wie eine Biotonne, in die ich alles hineinwerfe?
Nicht ganz. Kompostwürmer sind Tiere, die etwas Aufmerksamkeit brauchen. Dafür ist ein grüner Daumen sehr nützlich. Wenn du den noch nicht hast, entwickelst du ihn bestimmt im Umgang mit den Würmern. Wir unterstützen dich gerne dabei.
Ich habe keinen Garten. Rentiert sich die Wurmkiste da überhaupt?
Für die Wurmkiste brauchst du keinen Garten. Sie wurde sogar vorrangig für Wohnungen in der Stadt entworfen, wo es keine Möglichkeit gibt, Biomüll sinnvoll zu verwerten. Wenn du nicht zu den Menschen gehörst, die ein Kräuterbeet oder Tomatenpflanzen auf dem Balkon nutzen, freuen sich auch deine Zimmerpflanzen über den nahrhaften Dünger, der bei der Kompostierung in der Kiste entsteht.