Ich habe die Kiste bestellt, als mein Mann auf Dienstreise war und sie gemeinsam mit meiner Tochter in Betrieb genommen. Die kleine Johanna hat gleich am ersten Schultag ganz stolz von ihren Haustieren erzählt, mein Mann nähert sich unseren Anacondas, wie er sie liebevoll nennt, mittlerweile auch auf einen Meter.
Die Kiste ist ein fester Haushaltsbestandteil geworden und entweder als Johannas Spielhocker, mein Fussschammerl oder unser Schuhanziehsessel in Gebrauch.
Den Würmern geht es ausgezeichnet. Zu Beginn haben wir sie vielleicht ein bisschen überfüttert, mittlerweile passen wir aber auf, dass wir sie nicht zu sehr mit Fressen eindecken. Wir haben sie zu Beginn ein bisschen mit Wasser besprüht, das ist aber mittlerweile nicht mehr nötig, die Hanfmatte ist immer leicht feucht, das deute ich als gutes Zeichen. Den grünen Einsatz haben wir am Samstag eingesetzt, seither schlängeln sich die ersten Tierchen schon nach oben.
Unsere Kiste steht übrigens in der Wohnung, da auf unseren Balkon die Sonne hinbrennt wie verrückt. Wir riechen allerdings nichts, unsere Würmchen fressen bevor etwas stinkt. Wir hatten also wirklich gar keine Probleme mit der Kiste, Aufbau und Inbetriebnahme haben tadellos geklappt.
Und für alle, die sich wundern: Nein, ich greife auch keinen Wurm an und ohne Handschuh nie in die Kiste, so ein „Öko“ bin ich nicht. Nichtsdestotrotz ist die Wurmkiste ein großartiges Produkt, ich möchte sie nicht mehr missen!
Also euch, lieben Erfindern der Wurmkiste, herzlichen Dank,
Barbara aus Wien