In einer lebensfreundlichen Umgebung verdoppeln die Würmer ihre Anzahl alle 3 Monate. Eine Reduktion der Anzahl ist also unnatürlich und soll auf ein Problem hinweisen. Es kann aber auch sein, dass deine Würmer gerade weiter unten in der Kiste sind, was z.B. ihre natürliche Fluchtreaktion bei Kälteeinbrüchen wäre. Lies dir am besten die Betriebsanleitung bzw. die FAQs nochmal aufmerksam durch und überlege, ob du alles so gemacht hast, wie beschrieben.
Was auf Stress hindeutet ist, wenn die Würmer in den Ecken Knäuel bilden mit mind. 20 Stk. oder mehr. Da Würmer zum Sterben meist an die Oberfläche gehen um dort von den weißen Milben zersetzt zu werden, sollten Probleme für aufmerksame Anwender schnell erkennbar sein.
Staunässe, falsches Futter oder Austrocknen sind die häufigsten Ursachen für eine Reduzierung des Bestandes. In seltenen Fällen kommt es zu einer Vergiftung durch einen zu hohen Eiweißanteil in der Nahrung (Getreide oder Brot) – erkennbar am Einschnüren der Würmer und starker Geruchsentwicklung. Hier am besten mit Kartonschnipseln oder Kokosfasern gegensteuern. Falls die Anzahl an Kompostwürmern schon sehr geschrumpft ist, kannst du auch mit einer neuen Startpopulation das Wachstum ankurbeln. Diese kannst du bei uns im Onlineshop nachbestellen.