Das Team
Willkommen in der Wurmkiste!
Wir retten den Biomüll vor der Restmülltonne.
Schön, dass du uns auf unserer Reise begleitest.
Hi, ich bin David :)
Früher hab ich meinen Biomüll illegal im Park vergraben. Es hat mich so geärgert, dass Biomüll in Städten meist im Restmüll landet und Nährstoffe verloren gehen!
Seit mehr als 10 Jahren setzen wir uns täglich dafür ein, den natürlichen Kreislauf wieder zu schließen und bringen ein bisschen Klimaschutz in deinen Alltag.
David Witzeneder, BSc.
Agrarwissenschaftler und Gründer von Wurmkiste.at
Die Idee zur Wurmkiste hatte ich... als ich nach Wien gezogen bin und eigentlich etwas Nachhaltiges mit meinem Leben machen wollte. Jedoch war ich gezwungen, Biomüll in den Restmüll zu werfen. Diese Alternativlosigkeit ließ mich nicht mehr los und ich begann als Zwischenlösung Biomüll im Park zu vergraben. Das ist natürlich illegal und spätestens wenn es mehr Leute machen keine Lösung.
Menschen, die nachhaltiger leben möchten, rate ich… ihren (Bio-)Müll für einen Monat aufzubewahren, um zu realisieren, wie viel man produziert und sich die Frage zu stellen, ob es nicht weniger sein könnte.
Mein Hauptziel ist... meine Gefühle, die ich für die Würmer habe, beim Zeichnen weiterzugeben.
Ich kann nicht glauben, dass... ich offiziell „Wurmgrafikerin“ bin, weil es einfach der coolste Job für mich ist.
Meine Vision für die Wurmkiste ist... die Leute so für die Wurmkompostierung zu begeistern, dass sie sich das Leben ohne Würmer nicht mehr vorstellen können!
Mein erster Gedanke am Morgen… Zuerst Kaffee, dann Denken.
Als ich zum ersten mal einen Wurm berührt hab… dachte ich: „Mir geht’s gut, dir auch?“
Ich mag an mir… Meine Offenheit
Ein perfekter Start in den Tag ist… wenn der doppelte Espresso schon bereit steht. Wenn mir jemand Frühstück macht, bin ich auch nicht beleidigt.
An der Wurmkiste begeistert mich… das ganze Konzept und wie viel diese kleinen Würmchen verputzen können!
Ich verstehe nicht, dass… nicht bereits in jedem Haushalt eine Wurmkiste steht.
Als Kind wollte ich... Tierärztin werden.
Unter uns: Mit Handschuhen, oder ohne? Ohne Handschuhe! ... aber manchmal hilft mir dann ein Löffel.
Nach einem langen Arbeitstag... powere ich mich beim Sport noch so richtig aus.
Ich hätte nicht gedacht, dass Würmer… bei Licht so schnell flüchten können.
Meine KollegInnen schätzen an mir… meine Massagekünste.
Nach einem langen Arbeitstag… such ich mir einen schwächeren Schachgegner.
Meine geheime Superkraft: Ich erkenne am Gewicht eines Wurmkiste-Pakets, wenn die Rollen fehlen.
An meiner Arbeit gefällt mir… dass es hier so freundschaftlich zugeht. Hier gibt es keine strengen Hierarchien und alle verstehen sich gut.
Nach einem langen Arbeitstag… verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie.
Wenn ich nicht arbeite... verbringe ich viel Zeit mit meinem Verlobten und unseren Tieren im Garten oder entspanne mich beim Yoga und in der Meditation.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich... achtsam mit der Umwelt und miteinander umzugehen.
An meiner Arbeit gefällt mir am Besten... Dass ich ein Teil dieses dynamischen Teams sein darf! Ich freue mich noch auf ein paar gute Jahre bei der Wurmkiste (ich bin ja nicht mehr der Jüngste).
nach einem langen Arbeitstag...Verbringe ich Zeit mit meiner Familie. Meine kleinen Kinder (fünf und sieben Jahre) ziehen mir zwar manchmal den letzten Nerv, aber im großen und ganzen bin ich Vollblutpapa.
Energie tanke ich... am Meer! Ich bin großer Italien-Fan und liebe das Land des dolce vita.
Wenn ich mit der Arbeit beginne...hörst du von mir zuallererst: „Guten Morgen Würmer, geht es euch gut?“
Ein nachhaltiger Lebensstil... findet dank meiner Arbeit bei der Wurmkiste immer mehr Einzug in meinen Alltag.
Entspannung finde ich... in meinem Wald. Der perfekte Ort für Ruhe und Ausgleich – ob bei der Arbeit oder einem Spaziergang. Manchmal reicht es einfach, die gute Luft zu genießen.
An meiner Arbeit gefällt mir… Teil dieses tollen Teams zu sein und dass ich die Wurmkiste mit meinen Erfahrungen aus dem Flugzeugbau unterstützen kann. Nachhaltigkeit ist mir wichtig und es freut mich daher, hier meinen Beitrag zu leisten.
Nach einem langen Arbeitstag… verbringe ich Zeit mit meiner Familie und powere mich beim Sport aus
Unter uns: Mit Handschuhen oder ohne?
Ohne! Ganz klar, so wie ich es als Kind gelernt habe.
Energie tanke ich… wenn ich mit meinen Freunden oder meiner Familie Zeit verbringe. Am liebsten bei einem Ausflug in die Berge oder den Wienerwald. Oder beim Wushu Sanda Training nach einem langen Arbeitstag.
Als ich zum ersten Mal einen Wurm berührt habe… war ich noch sehr klein und fasziniert davon, wie er sich angefühlt und bewegt hat.
Das WurmHotel ist für mich… DIE nachhaltigste und nebenbei schönste Lösung für den Biomüll in der Stadt!
Ein nachhaltiger Lebensstil... bedeutet für mich so weit es geht ressourcenschonend zu leben. Das beginnt bei regionalen Produkten und geht bis hin zur Verwertung des Biomülls in meiner Wurmkiste.
Meine KollegInnen schätzen an mir… meine positive Art.
Wenn ich zu arbeiten beginne... mach ich mir erst mal einen Tee und dann starte ich mit voller Energie in den Tag!
Wurmkiste weil... ich meinen persönlichen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten kann und damit auch etwas bewirken kann!
Wenn ich Zeit habe… gehe ich gerne Fotografieren oder spiele am Schlagzeug.
An meiner Arbeit gefällt mir… abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein tolles, hilfsbereites Team zu haben.
Ein perfekter Wurmtag beginnt mit… mmmmmh, am besten lauwarmem Kaffeesatz. Der lässt uns zur Höchstform auflaufen. Ihr wisst schon, der frühe Wurm… Aber bitte den Deckel schnell wieder zumachen. Wir sind keine Sonnenaufgang-Fans.
Die Leute fürchten an uns… dass wir aus der Kiste abhauen würden. Dabei fühlen wir uns in unserer kuscheligen Wohnung richtig wohl! Solange wir mit gutem Futter verköstigt werden, bleiben wir.
Was viele über uns nicht wissen… wir können jeden Tag die Hälfte unseres Körpergewichts an Biomüll verdrücken. Lass uns loslegen und den natürlichen Kreislauf der Materie wiederherstellen!
Wenn du einen herausfordernden Job in einem nachhaltigen Unternehmen suchst und du gern in einem jungen agilen Team arbeitest, das mit dir die Welt verbessert, sollten wir dich kennen lernen.