Beschreibung
Das Handbuch der beiden Agrarwissenschaftler Johann Reitinger und David Witzeneder vermittelt Erfahrungen, zeigt theoretische und praktische Aspekte und soll all jenen als Leitfaden dienen, die sich dazu entschließen, mit einer eigenen Wurmzucht zu beginnen und wendet sich an Betreibende von Landwirtschaften und Gartenbau sowie auch privat Interessierte.
Kompostwürmer sind robuste, anpassungsfähige und in ihren Anforderungen bescheidene Lebewesen. Dennoch gibt es einige wichtige Grundsätze, die zu beachten sind, wenn man erfolgreich Wurmkompostierung bzw. Wurmzucht betreiben will. Auf diese Prinzipien wird in diesem Buch näher eingegangen.
Es enthält die praktischen Erfahrungen der LandwirtInnen mit unterschiedlichen Methoden aufgrund der jeweils gegebenen Ausgangslagen auf den jeweiligen Betrieben. Zudem werden theoretische Aspekte behandelt, die für den Erfolg einer Wurmfarm notwendig sind.
Über die Autoren:
David Witzeneder studierte an der Universität für Bodenkultur in Wien Agrarwissenschaft und beschäftigt sich seit 2012 intensiv mit Wurmkompostierung. Das Potential der Kompostwürmer der Menschheit zu helfen nachhaltiger zu leben ist seine größte Motivation. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Wormsystems GmbH, welche verschiedene Systeme zur Wurmkompostierung für Haushalte (wurmkiste.at), Gewerbe und Kommunen anbietet. Insgesamt wurden seit Firmengründung über 32.000 Wurmkisten installiert, um Biomüll nachhaltig zu verwerten.
Johann Reitinger ist aufgewachsen am elterlichen Bauernhof und studierte an der Universität Wien Geologie, an der Universität für Bodenkultur Agrarwissenschaft und an der Hochschule Ober St. Veit Agrarpädagogik. Für ihn sind Regenwürmer seit seiner Kindheit faszinierende Lebewesen.
Sein Wissen vermittelt er als Lehrer an die nächsten Generationen und bewirtschaftet seinen landwirtschaftlichen Betrieb in Bio.
„Der Liebe Gott allein weiß, wie man fruchtbare Erde macht.
Und er hat sein Geheimnis den Regenwürmern anvertraut.”
(altes französisches Sprichwort)
Buchdetails:
1. Auflage, 2022
Verleger und Autor: Wormsystems GmbH
Kompostieren mit Regenwürmern – Handbuch zur eigenen Wurmzucht
ISBN: 978-3-85360-032-0
80 Seiten, Soft Cover gebunden
Erscheinungstermin: 14. Dezember 2022
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.