Schlagwortarchiv für: Baum pflanzen

***UPDATE am 1.12.2020:***

Wir freuen uns immens und können bekannt geben: Aufgrund unserer „Green Friday-Aktion“ spenden wir EUR 1.782,- an die Organisation „Regenwald der Österreicher“ in Costa Rica, womit 99 neue Regenwaldbäume gepflanzt werden!
PS.: Aus einer sicheren Quelle wissen wir, dass die Bäume gleich bei der Pflanzung mit wertvollem Wurmhumus versorgt werden, was uns natürlich doppelt freut.

***

Auch heuer boykottieren wir wieder den „Black Friday“ und veranstalten lieber eine Spendenaktion mit Sinn: Für jede bestellte Wurmkiste im Zeitraum von Freitag 27.11.2020 bis einschließlich Sonntag 29.11.2020 spenden wir EUR 18,– und lassen dafür einen Regenwaldbaum in Costa Rica pflanzen. Im Vorjahr konnten mit so 54 neue Regenwaldbäume gepflanzt werden, und wir freuen uns, wenn es heuer wieder mindestens genauso viele werden!

Die Spende geht wieder direkt an den Verein „Regenwald der Österreicher“, wo die Wurmkisten-Erfolgsgeschichte mit einem besonderen Erlebnis ihren Anfang nahm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB0aXRsZT0iR3JlZW4gRnJpZGF5IDIwMjAgYmVpIFd1cm1raXN0ZS5hdCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9pbEk5VTNWckJ3Yz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZhbXA7YXV0b3BsYXk9MCZhbXA7bG9vcD0wJmFtcDtjb250cm9scz0xJmFtcDttdXRlPTAmYW1wO3dtb2RlPW9wYXF1ZSZhbXA7cmVsPTAiIHdpZHRoPSIxMzMzIiBoZWlnaHQ9IjEwMDAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiIgZGF0YS1tY2UtZnJhZ21lbnQ9IjEiPjwvaWZyYW1lPg==

Setzen wir gemeinsam ein bewusstes Zeichen

Wie sollen Kaufentscheidungen getroffen werden? In dem man KundInnen ohnehin einkalkulierte Rabatte gewährt und auf eine schnelle Kaufentscheidung hofft? Oder durch gute Information vor dem Kauf und gleichbleibend fairen Preisen?

Natürlich geht man als Onlinehandel, wie wir es sind, das Risiko ein, dass die anderen, die mit den verlockenden Angeboten, das Rennen um die Weihnachtsgeschenke machen – und trotzdem wollen wir ein Zeichen setzen. Dieses Zeichen kommt vor allem unserem Planeten zugute, dem ohnehin etwas Zuwendung ganz gut tut.

Kein „Schnäppchen“

Eine Wurmkiste soll kein „Schnäppchen“ sein, sondern eine schöne und bewusste Erweiterung der eigenen Lebensweise bedeuten, die dich lange begleitet. Zudem kommen mit ihr auch neue Haustiere in die eigenen vier Wände, und damit auch eine gewisse Verantwortung ihnen gegenüber.

Wir bei wurmkiste.at handeln nicht gewinnmaximierend: Was zählt, ist die Menge an „geretteten“ Bioabfällen durch jede einzelne Wurmkiste. Gleich bedeutsam sind für uns gute Arbeitsbedingungen, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit vier integrativen Betrieben in Oberösterreich, die Bezahlung von fairen Löhnen und das Wurm-Wohl in allen Arbeitsbereichen. Daran messen wir unseren Erfolg.

Wir freuen uns über jede Wurmkiste, die einen neuen Platz in einem Haushalt bekommt. Das bedeutet, dass noch weniger Bioabfälle im Restmüll landen, der Nährstoffkreislauf geschlossen bleibt und Freude beim Kompostieren entsteht. Daher setzen wir ein Zeichen und machen den „Black Friday“ zum „GREEN FRIDAY“.

Wo und von wem wird der Baum gepflanzt?

In enger Zusammenarbeit mit der Organisation „Regenwald der Österreicher” wird von uns pro bestellter Wurmkiste ein Baum im Regenwald von Costa Rica gepflanzt. Dies bedeutet jeweils eine Spende von EUR 18,-, die wir als Unternehmen leisten. Ein Baum bindet während seiner Lebenszeit ca. 700 kg CO2, was ein wertvoller Beitrag für den Klimaschutz bedeutet und natürlich den Lebensraum Regenwald in seiner Artenvielfalt schützt. Der Verein ist bewusst ausgewählt, da David Witzeneder, Geschäftsführer von Wurmkiste.at, dort seinen Auslandszivildienst absolvierte, das Projekt gut kennengelernt hat und noch immer in enger Verbindung steht. Somit können wir auch sicher stellen, dass der gespendete Betrag dort ankommt, wo er gebraucht wird.

david witzeneder costa rica wurmkiste.at 1

Auslandszivildienst von David Witzeneder in Costa Rica, 2010

Dort war seine erste Begegnung mit dem Thema „Wurmkompostierung“. Der daraus gewonne Wurmhumus wird als Dünger für frisch gepflanzte Bäume eingesetzt und zeigt so seine „magische“ Wirkung. Die Jungbäume haben damit optimale Startbedingungen: sie wurzeln rasch an und sind bestens mit Nährstoffen versorgt.

Wir freuen uns, mit dieser Aktion einen Beitrag zu leisten, der den Trend zur bewussten Kaufentscheidung unterstützt und das Klima doppelt schützt: Denn auch jede Wurmkiste bindet CO2 wieder im Boden. Die Bioabfälle legen keine Kilometer auf der Straße zurück, sondern werden dort in wertvollen Wurmhumus verwandelt, wo sie entstehen.

Jede bestellte Wurmkiste von 27.11 bis 29.11. pflanzt einen Baum.

Hier geht’s direkt zum Onlineshop: https://wurmkiste.at/shop/

Mehr Info zum Projekt: https://www.regenwald.at/

Und falls du – als Abwechslung zu den herannahenden weihnachtlichen Ohrwürmern – ganz tief in den Regenwald in Costa Rica hineinlauschen möchtest, dann sei dir diese Seite mit Tonspuren aus Fauna und Flora ans Herz gelegt: https://www.regenwald.at/fauna-flora/regenwald-geraeusche

gAD greenfriday logo 1200×300

Zeichen setzen und Bäume pflanzen

Update 10.Dezember 2019: Freudig können wir bekannt geben, dass im Aktionszeitraum von 29. November bis 1. Dezember 2019 insgesamt 54 Wurmkomposter bestellt wurden. Dies bedeutet 54 neue Regenwaldbäume in Costa Rica! Eure Bestellungen veranlassen uns zu einer Spende von EUR 972,-, die direkt in Bäume umgewandelt werden!

Wir widerstehen der Verlockung der allgemeinen Rabatt-Schlacht und starten eine sinnvolle Spendenaktion: Für jede bestellte Wurmkiste im Zeitraum von Freitag 29.11.2019 bis Sonntag 1.12.2019 spenden wir EUR 18,– und lassen dafür einen Regenwaldbaum in Costa Rica pflanzen. Die Spende geht direkt an den Verein “Regenwald der Österreicher”, wo die Wurmkisten-Erfolgsgeschichte mit einem besonderen Erlebnis ihren Anfang nahm.

Der “Black Friday” bedeutet jedes Jahr eine zunehmende Preisschlacht und es wird um die besten “Schnäppchen” gewetteifert. Natürlich ist es als Unternehmen verlockend, sich der allgemeinen Stimmung anzuschließen, da dieser Tag wohl einer der umsatzstärksten im Weihnachtsgeschäft werden wird.

Unsere Unternehmensphilosophie ist jedoch eine andere. Eine Wurmkiste soll kein “Schnäppchen”, sondern eine schöne und bewusste Erweiterung der eigenen Lebensweise bedeuten. Denn auch wenn sie klein und vorrangig praktisch sind, handelt es sich um Haustiere. Zudem handeln wir nicht gewinnmaximierend; viel wichtiger ist uns, die Menge an “geretteten” Bioabfällen durch jede einzelne Wurmkiste. Gleich bedeutsam sind für uns gute Arbeitsbedingungen, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit vier integrativen Betrieben in Oberösterreich, die Bezahlung von fairen Löhnen und das Wurm-Wohl. Daran messen wir unseren Erfolg.

Wir freuen uns über jede Wurmkiste, die einen neuen Platz in einem Haushalt bekommt. Das bedeutet, dass noch weniger Bioabfälle im Restmüll landen, der Nährstoffkreislauf geschlossen bleibt und Freude beim Kompostieren entsteht. Daher setzen wir ein Zeichen und machen den “Black Friday” zum “GREEN FRIDAY”.

In enger Zusammenarbeit mit der Organisation “Regenwald der Österreicher” wird von uns pro bestellter Wurmkiste ein Baum im Regenwald von Costa Rica gepflanzt. Dies bedeutet jeweils eine Spende von EUR 18,-, die wir als Unternehmen leisten. Ein Baum bindet während seiner Lebenszeit ca. 700 kg CO2, was ein wertvoller Beitrag für den Klimaschutz bedeutet und natürlich den Lebensraum Regenwald in seiner Artenvielfalt schützt. Der Verein ist bewusst ausgewählt, da David Witzeneder, Geschäftsführer von Wurmkiste.at, dort seinen Auslandszivildienst abdiente, das Projekt gut kennengelernt hat und noch immer in enger Verbindung steht. Somit können wir auch sicher stellen, dass der gespendete Betrag dort ankommt, wo er gebraucht wird.

david witzeneder costa rica wurmkiste.at 1

Auslandszivildienst von David Witzeneder in Costa Rica, 2010

Dort war seine erste Begegnung mit dem Thema “Wurmkompostierung”. Der daraus gewonne Wurmhumus wird als Dünger für frisch gepflanzten Bäume eingesetzt und zeigt so seine “magische” Wirkung. Die Jungbäume haben damit optimale Startbedingungen: sie wurzeln rasch an und sind optimal mit Nährstoffen versorgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0oycEVCcjlzU0tJIiB3aWR0aD0iNzIwIiBoZWlnaHQ9IjQwNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Wir freuen uns, mit dieser Aktion einen Beitrag zu leisten, der den Trend zur bewussten Kaufentscheidung unterstützt und das Klima doppelt schützt: Denn auch jede Wurmkiste bindet CO2 wieder im Boden und die Bioabfälle legen keine Kilometer auf der Straße zurück, sondern werden dort in wertvollen Wurmhumus verwandelt, wo sie entstehen.