Beschreibung
Mit diesem Selbstbauset inklusive Anleitung baust du dir selbst einfach und rasch eine Wurmkiste. Unsere Wurmkiste ist aus Holz und vorrangig für den Wohnbereich oder Balkon gedacht. Die Wurmkiste macht Kompostieren von Bioabfall in der Stadt einfach und lässt sich noch dazu als stylische Sitzmöglichkeit nutzen (während die Würmer fleißig arbeiten.)
Selbst bauen mit Hilfe unseres Sets:
Die Bestandteile des Selbstbausets werden in einer kleinen Werkstatt in Oberösterreich in Handarbeit gefertigt und bestehen zum überwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen. Von unserer Werkstatt aus versenden wir die Materialien zu unseren Kund*innen nach Österreich, in die EU und Schweiz.
Die Wurmkiste wurde konzipiert, um ein reibungsloses und einfaches Kompostieren in Wohnräumen zu garantieren. Es kann einerseits der Wurmtee, ein biologischer Flüssigdünger, in der unteren Tasse kontinuierlich geerntet, sowie der fertige Wurmhumus mit Hilfe der Erntekiste im Inneren entnommen werden. Das Entstehen des Wurmtees hängt vom gefütterten Biomüll ab. Bei Gemüse und Obst mit hohem Wassergehalt (Spargel,…) entsteht mehr Wurmtee. Bei gewöhnlicher Nutzung sollte der Wurmhumus zweimal im Jahr geerntet werden. Es entstehen etwa 24 Liter wertvoller Wurmhumus.
Mit der beigelegten Anleitung ist der Aufbau kinderleicht – bei Fragen kannst du uns aber jederzeit kontaktieren. Plane ca. 2 Stunden für das Zusammenbauen ein und wenn möglich, lass dir von einer zweiten Person helfen.
Was Du zum Zusammenbauen benötigst
Benötigt werden ein Akkuschrauber (TORX Bit wird mitgeliefert) und Holzöl (gewöhnliches Leinöl aus dem Supermarkt/Biomarkt reicht aus), falls du deine Wurmkiste ölen möchtest.
Vorteilhaft ist auch ein passender Arbeitsort. Durch die Schleif- und Klebearbeiten kann es etwas dreckig werden.
Lieferumfang
- Bestandteile für eine Wurmkiste
- mit bereits tapeziertem Sitz oder normalen Deckel (je nach Variante)
- inklusive Schrauben, Schrauben-Bit, Leim und Rollen (je nach Variante)
- eine Anleitung zur Handhabung der Kiste
- eine Anleitung zum Bau der Wurmkiste
- Mineralmischung
- Abdeckmatte aus Hanf
- Videotutorials zum Aufbau, Starten und laufenden Betrieb der Wurmkiste
Varianten
- Wurmkiste mit Holzdeckel ohne Rollen
- Wurmkiste als Hocker mit Sitzbezug aus braunem Baumwoll-Stoff mit Rollen
- Wurmkiste als Hocker mit Sitzbezug „Wurmleben“ aus Baumwoll-Stoff mit Rollen
Eckdaten
- Verwendet wird österreichische Fichte
- Gefertigt in Zusammenarbeit mit einem integrativen Betrieb
- Variante mit Sitzpolster und Rollen: 45cm x 35cm x 52cm (L x B x H)
- Variante mit Holzdeckel ohne Rollen: 45cm x 35cm x 43cm (L x B x H)
Bei gewöhnlicher Nutzung ist die Wurmkiste ausbruchsicher und geruchsneutral. Aufgrund der unterschiedlichen Bioabfälle kann das Auftreten von Fruchtfliegen nicht komplett ausgeschlossen werden. Fruchtfliegen sollten jedoch bei üblicher Nutzung kein Problem darstellen.
Kompostwürmer sind im Paket nicht enthalten! Bitte bestelle die Würmer erst, wenn Dein Wurmhocker fertig zusammengebaut ist. (Außer Du planst, die Wurmbox unmittelbar nach Erhalt zusammenzubauen.)
Beim Selbstbauset mit Holzdeckel sind standardmäßig keine Rollen dabei. Falls du Rollen dazu haben möchtest, kannst du das Upgrade: Rollen inklusive Schrauben gerne gleich dazubestellen.
Die Qualitätsrollen sind laut unserem deutschen Hersteller geeignet für Parkett und Fliesen und verfügen über eine weiche Lauffläche.
Du bist dir noch nicht ganz sicher, welcher Wurmkomposter der richtige für dich ist? Hier geht’s zur Checkliste für einen glücklichen Wurmkisten-Start.
Wiebke (Verifizierter Besitzer) –
Der Zusammenbau des Hockers (mit Rollen und Polsterdeckel) hat mit der mitgelieferten Anleitung super funktioniert, das Erklärvideo war als Ergänzung auch hilfreich. Nachdem die (später bestellten) Würmer wohlbehalten bei uns angekomen sind, ist die Kiste seit gut zwei Wochen bislang ohne Probleme in Betrieb. Wir sind allerdings auch noch sehr vorsichtig mit der Futtermenge, freuen uns aber schon sehr, dass immerhin ein Teil unseres Biomülls schon verwertet wird. Vielen Dank insbesondere für den hilfreichen und sehr freundlichen Kundenservice!
Helga (Verifizierter Besitzer) –
Hallo liebes Wurmkiste Team,
Gestern sind sowohl die Würmer als auch das Zubehör für die Wurmkiste wohlbehalten bei uns angekommen.
Dank des wunderbaren Erklärvideos war es, auch für eine handwerklich eher ungeübte wie mich, sehr gut möglich, die Wurmkiste zusammenzubauen; es hat alles perfekt gepasst.
Da wir erst gestern Abend mit dem Zusammenbau beginnen konnten, sind die Würmer dann heute Morgen eingezogen. Wie von Euch bereits angekündigt, klagten sie etwas über Kopfschmerzen, waren aber ansonsten wohlauf ;-).
Insgesamt sind wir mit Eurem Service, den Infos und der freundlichen und zeitnahen Kommunikation wirklich sehr gut zufrieden und bedanken uns ganz herzlich.
Wir empfehlen Euch auf jeden Fall weiter und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg.
Peter&Nina –
Wir haben unsere Wurmkiste nun seit einem Jahr und wollten auch nach längerem Betrieb einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Das wichtigste vorweg, wir würden die Kiste jederzeit wieder kaufen.
Der Aufbau ging problemlos, das Video dazu hat keine Fragen oder Unklarheiten offen gelassen.
Nun zum Betrieb: Der Start verlief recht gut, nach dem ersten Monat hatten wir die kleinen erst mal überfüttert, es fing in der Kiste an zu schimmeln… Also alles Schimmlige entfernt und Futterstopp für eine gute Woche. Dann wieder (etwas verhaltener) weiter gefüttert, damit sich die Würmer schön vermehren.
Ansonsten hatten wir nur im Spätherbst noch einmal das Problem, dass wir plötzlich eine Horde (oder eher ein Schwarm?) kleiner Mücken o.Ä. in der Wohnung hatten. Mit Klebefolie, einem Staubsauger, einer Extraschicht feuchter Zeitung und einem erneuten zwei zweiwöchigem Futterstopp sind wir dem Problem aber Herr geworden.
Unser Fazit daher, eine wirklich tolle Sache!
Allerdings noch einen Tipp/Hinweis und eine “enttäuschende” Entwicklung:
Als Hinweis, bestellt euch entweder eine weitere Hanfmatte dazu oder verwertet dazu eure Zeitung. Unsere Hanfmatte war trotz Faserfutter in Form von Karton und Zeitung nach 2 Monaten gefressen!
Seither legen wir immer ein paar Seiten der Zeitung drauf, funktioniert auch. Und wenn sie die durch nagen, kommt da eben eine neue drauf.
Unsere persönliche “Enttäuschung” bezieht sich auf die Wurmerde! Wir haben keinen Krümmel bisher geerntet!! Wir sind ein zwei Personenhaushalt der ca 2-3 mal die Woche frisch kocht. Aber die Würmer reduzieren den Kompost so stark, dass die Erntekiste inzwischen 5 cm tiefer als der Rand sitzt und sich nicht merklich füllt. Also super, dass die kleinen so effizient sind und das so wenig vom Müll über bleibt, aber schade für uns, dass wir noch immer keine “Ernte” haben.
Mal sehen, ob sich das im kommenden Jahr ändert.
Liebe Grüße aus dem Herzen Deutschlands
Nina und Peter
Hanka (Verifizierter Besitzer) –
Unsere Wurmkisten sind bereits über einen Monat bei uns und funktionieren herrvoragend. Die Kisten sind sehr wertig und liebevoll gearbeitet und die Montage ist gut vorbereitet. Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt.
Christian (Verifizierter Besitzer) –
Unsere neuen Haustiere sind gut bei uns angekommen. Das Selbstbauset macht Spaß beim Zusammenbauen. Die fertige Kiste gefällt uns sehr gut. Mittlerweile wird fleißig gefüttert und wir freuen uns schon auf die Ernte.
Eine klare Kaufempfehlung!
Volker –
Sind sehr zufrieden! Erst seit einem Monat im Einsatz, aber die Würmer fressen schon fleißig. Bisher (klopf auf Holz/Kiste) scheint es den Würmern sehr gut zu gehen, keine Probleme, keine Fliegen, so kann’s hoffentlich weitergehen :)
Sabine von Einem –
In der ersten Nacht sind einige Würmer ausgebüxt. Das haben sie leider nicht überlebt. Ein Anruf bei wurmkiste.at konnte mich schnell beruhigen. Inzwischen fühlen sich die Schlängler anscheinend ganz wohl bei mir. Die erste Dosis Mineralmischung kam gestern in die Kiste. Nächste Woche setze ich die Erntekiste ein. Läuft …
Heinz (Verifizierter Besitzer) –
Bin nun seit 2 Monaten Wurmkisten-Papa und voll begeistert von dieser Art der Bioabfallverwertung. Selbstbausatz gekauft, Aufbau so einfach wie bei IKEA nur sind die verwendeten Komponenten v.a. die Schrauben viel besser, das Holz edler und der Stoff vom Sitz wirklich angenehm. Würmchen rein und seit 8 Wochen funktioniert es tadellos. Bald steht die erste Ernte an. Freue mich schon. Vielen Dank an das ganze Team von Wurmkiste.at. Ihr seid’s spitze und beantwortet auch die Fragen superschnell. Ganz große Klasse! LG; Heinz
Marlen –
Die ganze Familie ist sehr zufrieden mit den Würmern. Besonders für die Kinder ist die Wurmkiste lehrreich. Sie riecht nicht, man hat wenig Arbeit und weiß seinen Biomüll in guten “Händen”. Die Anschaffung war eine super Idee 👍.
Uli (Verifizierter Besitzer) –
eine super Sache! kann ich nur weiter empfehlen! Das Produkt ist gut durchdacht, der Support und die Infos sind genial! die Kiste ist der Hit, sie steht bei uns mitten in der Wohnung, das geht sehr gut, denn: Sie riecht wirklich nicht!!! Vielen Dank ans Wurmkisten-Team!
Martin (Verifizierter Besitzer) –
Ich kann zwar erst auf einen Monat mit der Wurmkiste zurückblicken, aber bisher hat alles wunderbar funktioniert. Kurz nach Aufgabe der Bestellung kam das Selbstbauset der Wurmkiste auch schon wohlverpackt bei mir. Dank der sehr guten Anleitung hat der Aufbau reibungslos funktioniert und die Würmer konnten ihr neues Zuhause beziehen.
Die anfänglichen Unsicherheiten (z.B. «Wie feucht soll es denn nun in der Kiste sein?», «Wie viel futtern die Würmer denn nun wann?», «Was passiert, wenn ich doch etwas zu viel füttere?», «Was sind das für kleine rote Viecher am Deckel?», usw.) wurden durch die tollen Materialien offline und online beruhigt. Die Würmer scheinen sich in der Kiste stetig wohler zu fühlen, denn es gab keine Fluchtversuche, die Würmer scheinen sich zu vermehren und der Biomüll wird langsam, aber stetig zerlegt – die Kiste stört überhaupt nicht in der Wohnung und riecht in der Tat nach Waldboden. Es gibt also bisher absolut keine Nachteile zu berichten und es bleibt nur noch, auf die erste Ernte des Wurmhumus’ zu warten.
Kurzum, ich bin hellauf von der Wurmkiste begeistert und kann diese bedingungslos empfehlen!
Ach ja, die Würmer lieben die Hanfmatte wirklich – ich bereue es nicht, gleich mit der Bestellung der Wurmkiste ein Nachrüstset bestellt zu haben.
Jan –
Ich bin begeistert.
Neben einer reibungslosen Abwicklung hinsichtlich der Bestellung sind Würmer und Selbstbauset heil bei mir angekommen. Der Aufbau war sehr einfach und vor allen Dingen gut erklärt.
Beim anschließenden Einzug der Würmer war ich für das Erklärvideo sehr dankbar.
Nun kann ich es kaum erwarten in wenigen Tagen mit dem Füttern der Würmer zu begingen.
Vielen herzlichen Dank für solch ein tolles Produkt und weiterhin viel Erfolg!
Gaby (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste jetzt seit 1 Monat. Ich glaube es geht den Würmern sehr gut. Das zusammenbauen ist dank des Videos ganz einfach. Ich begrüße meine Würmer immer beim füttern. Das sind meine zweiten Haustiere zur Katze und ich freue mich schon auf den ersten Kompost für meinen Garten. Wenn jemand bedenken wegen etwaiger Geruchsbelästigung hat, den kann ich nur beruhigen. Wenn man die Kiste öffnet, riecht es wirklich nach Wald.
Petra B. (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin durch einen Zeitungsartikel auf das Thema Wurmkiste aufmerksam geworden.
Bei meinen Recherchen bin ich dann auf diese Seite gestoßen. Es gibt hier unglaublich viele Informationen zu diesem Thema, auch für Anfänger ;-). Dann ging alles ratzfatz und die Bestellung ging raus. Corona- und kältebedingt kam die Lieferung etwas verspätet, aber das Wohl der Würmer geht vor.
Gemeinsam mit meinem Ehemann gelang der Zusammenbau der Kiste mit Aufbauvideo ohne Probleme. Der Einzug unserer neuen Mitbewohner wurde dann zu einem gemeinsamen Ereignis. Die neuen Mitbewohner waren sehr aktiv und gut genährt. Drei Tage später begann die Fütterung und bis jetzt läuft alles prima. So wird jetzt Kaffeegrund und Gemüseabfall ökologisch verwertet. Zeitung für die Bildung kommt natürlich auch in die Kiste. Ab und zu rufe ich auf der Webseite Informationen zur Fütterung ab. Insgesamt gebe ich sehr gerne fünf Sterne für das Produkt, den Webshop und die Menschen ohne die es dieses Produkt nicht geben würde.
Nochmals herzlichen Dank und schöne Grüße aus Frankfurt/Oder
Marina –
Wir sind eine Familie aus Wien und wir haben die Wurmkiste seit 2 Monaten in Betrieb.
Die Würmer vermehren sich schon fleißig und fressen sich tüchtig durch Biomüll und Hanfmatte.
Die Kiste riecht wirklich sehr angenehm nach Waldboden, schlechte Gerüche sind uns noch nie aufgefallen!
Bis jetzt hatten wir noch keinen Tropfen Wurmtee, aber das soll ja in den ersten Monaten normal sein.
Ich schau täglich nach und kanns gar nicht erwarten, bis ich endlich Wurmtee entdecke :-)
Die Wurmkiste ist auch so spannend und lehreich für Kinder!
Die einzige Sorge, die ich bei der Benutzung der Wurmkise noch habe, sind Fliegenprobleme in der warmen Jahreszeit. Bin schon gespannt, ob das im Sommer ein Problem wird. Aber mit euren tollen Tipps ist sicher auch das zu meistern!
Eure Videos sind super informativ gemacht und ihr steckt wirklich viel Herzblut in eure Arbeit! Ein großes Lob an euch, und eure Produkte!
Fazit? Wir lieben unsere Wurmis und möchten sie nicht mehr missen!
Judith (Verifizierter Besitzer) –
Hab einige Zeit überlegt, wie ich unseren Biomüll am sinnvollsten wiederverwerte und habe nun einen Bokashi sowie eine Wurmkiste in der Wohnung. Damit hab ich super rosa Abnehmer für die frischen Gemüseabfälle und alles weitere kommt in den Bokashi.
Die Lieferung der Wurmkiste war einwandfrei, ebenso das Zusammenbauen, wobei unsere Kinder tatkräftig dabei waren. Nun leben die Würmer zwei Monate bei uns und ich freu mich jeden Tag, sie zu füttern und nachzuschauen, wie es ihnen geht. Die rollende Kiste ist grad mein liebstes Möbelstück :-) Ich freu mich schon auf die erste Ernte!
Ich bin also sehr zufrieden damit und werde sie weiterempfehlen.
Aaricia Lambrigts (Verifizierter Besitzer) –
Sehr schnell und gut geliefert. Das zusammen Bauen war recht schnell erledigt und die Würmern sind gut eingezogen. Es ist ein bisschen herausfinden wie man das futtern am Anfang am besten machst, aber eigentlich lernt man das schnell. Sehr zufrieden und freuen uns auf weitere Entwicklungen von die Würmkiste!
Simon Hackspiel (Verifizierter Besitzer) –
Die ganze Familie hat viel Freude an der Wurmkiste. Super Haustiere :)
Ina (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde, jeder sollte eine Wurmkiste haben – bin super happy damit, ich glaub die Würmer auch, geht ihnen jedenfalls offensichtlich gut. Hat alles super geklappt (-bloß die Selbsklebeschicht auf den Dichtungsstreifen für den Deckel haben nicht geklebt, ging aber dann auch mit Leim).
Thomas (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind voll begeistert von der Kiste. Als Selbstbausatz sehe einfach zu montieren und innerhalb ein paar Stunden einsatzbereit. Habe die Kiste wie empfohlen mit Leinöl bearbeitet, sieht super aus und sollte sie langlebiger machen.
Die Infovideos sind spitze und alles ist sehr gut erklärt. Mit viel Charme und einer Portion Witz :-)
Die Würmer sind etwas später bestellt und dadurch erst vor drei Wochen eingezogen. Meine Kids und natürlich auch meine Frau und ich sind jeden Abend am Füttern und dabei richtig begeistert. Das fördert bei den kleinen auch das Bewusstsein für diese Tiere und sie können sie auch mal anfassen.
Wir freuen uns schon auf den ersten Kompost, auch wenn das noch eine Weile braucht.
Fazit: super Idee, genial umgesetzt und macht einfach Laune!!!
Auch der Kontakt war jederzeit schnell und sehr freundlich. Danke an das gesamte Team!
Charlotte –
Einfacher Aufbau – die Videos sind super! Auch sehr guter Kundenservice, kurze Lieferzeiten und gutes Infomaterial! Wir finden es super, und empfehlen die Wurmkiste gerne weiter!
Matthias Kurth –
Ich habe die Wurmkiste als Bausatz bestellt. Ich plane und baue auch selber manchmal mit Holz und war von der Qualität sowie Preis / Leistung sehr überzeugt! Super Material und ein toller Bausatz der funktioniert. Bald kommen die Würmer und mal schauen, was die sagen werden!
Winfried –
Tolle Qualität. Alles mit Liebe zusammengestellt. Tolle Infos – macht Spaß, auch wenn der Wurm drin ist :-) Sogar sehr viele… und nach 2 Monaten weiterhin alle gesund und munter.
Gabriel (Verifizierter Besitzer) –
Das Aufbauen ist uns mit der Anleitung sehr leicht gefallen. Die Kiste mit Rollen steht jetzt bei uns im Wohnzimmer. Die mitgelieferten Würmer haben gleich ihren Dienst aufgenommen und wir können jetzt nach zwei Monaten schon in die Erntekiste füttern. Neben den Würmern hat sich auch eine schöne Population an Springschwänzen und bodenbewohnenden Milben angesiedelt. Gegen unerwünschte Wurzelfliegen (aus unseren Topfpflanzen) hab ich vorsorglich schon eine kleine Gelbtafel an die Deckelinnenseite geklebt. Der Kompost riecht angenehm nach Erde/Waldboden, die Hanfmatte schimmelt von Zeit zu Zeit etwas, der (weiße) Schimmel lässt sich aber leicht abstreifen, mitlerweile geht die Matte auch schon in die Kompostierung über, ein tolles Service also, dass man sich ganz einfach eine Neue nachbestellen kann. Wir sind bisher voll zufrieden!
Steffi (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin von einer Kiste, die ich von einer Selbstbauerin übernommen hatte, auf Wurmkiste.ats Kiste umgestiegen, da erstere kurz vor dem Zusammenfallen stand. Super Bausatz – man merkt, dass er sorgfältig hergestellt wurde, da passt einfach alles. Das Zusammenbauen ist mir als eher unerfahreren Heimwerkerin mit Hilfe von Anleitung und Video auch ziemlich leicht gelungen.
Würmer sind umgezogen & glücklich, die Kiste läuft gut, nur die Trauermücken sind ziemlich problematisch – das waren sie schon in der alten Kiste, weshalb die am Balkon stand, aber das Wetter möchte ich der neuen Nobelkiste nicht antun… ich hoffe, der Frost und regelmäßgies Absaugen werden’s richten.
Einziger Kritikpunkt: Ich hatte die Kiste ohne Sitz bestellt (weil ein Kissen kann ich eh selber drauflegen) und war mir nicht bewusst, dass da keine Rollen dabei sind – das hätte ich gern vorher gewusst, weil ich die Kiste wegen der Trauermücken schon recht häufig zwischen Wohnung und Balkon hin- und herbewege – und die ist ganz schön schwer, mit dem Inhalt… (vielleicht habe ich’s aber auch einfach nur überlesen…)
Beate (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe meine neuen Mitbewohner! :) vorweg, die einzige negative Kritik: die Weihnachtsaktion hat leider nicht funktioniert, die Würmer wurden trotzdem gleich mit der Kiste mitgeliefert. Aber da die Kiste generell erst am 24.12. angekommen ist und die Kiste dann zwei Tage später schon aufgebaut wurde, war das kein allzu großes Problem. Den Würmern geht’s super, ich hab auch schon einige Baby-Würmlein entdeckt. Die Hanfmatte wurde schon fast komplett aufgemampft, ich werde demnächst eine neue brauchen :D
Sie sind sehr pflegeleicht und man erkennt bald mal was sie sehr schnell auffressen und was oft überbleibt. Ich freue mich schon auf die erste Hummus- und Wurmteernte!
Petra & Georg Hofstetter –
Wir haben unsere Wurmkiste am 18.12.2020 bekommen und gleich noch am Abend, gg. 22.00 Uhr, voll in Betrieb genommen. Habe den Karton, Zeitungspapier und Verpackungsmaterial kleingeschnitten und geschrettert – in Zukunft genügend “Futtermaterial”. Haben auch schon diverse Namen für die Wurmis = JuMaDi`s (Jungs-Madels-Diverse), meistens jedoch nur Jungs. Petra hat sich auch sehr gut daran ge-
wöhnt, trotzt anfänglicher Skepsis, inzwischen begrüsst sie auch uns`re Mitbewohner morgens. Ich muss euch ein Kompliment machen, die Bestellung kam komplett und ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden war. Habe die Kiste nochmals mit Leinöl behandelt und ich habe keinerlei Schwierigkei-ten mit dem Füttern. Ich gebe zusätzlich noch geschretterte Eierschalen dazu (es lebe der Thermomix) und durch regelmäßiges Lüften – keine Geruchsbelästigung; Standplatz der Wurmkiste ist der Flur, zw. Küche und Wohnzimmer – ca. 18-21 Grad warm. Da wir schon seit 1985 einen Kleingarten besitzen haben wir uns immer wieder mit den Themen – Würmer, Kompostierung und Bodenmikrobiologie – be-schäftigt. Ich habe im Garten zwei Hochbeete und werde auch dort mit den Wurmkisten arbeiten – mal schau`n was dabei rauskommt. Zur Wurmkiste möchte ich sagen, dass ich sie bei meinen Gartenfreun-den weiterempfehlen werde und dass ich sie jederzeit sofort wieder kaufen würde.
PS: Einen kleinen Wermutstropfen habe ich jedoch: Ihr habt doch bestimmt eine Art Kasse für die Mitarbeiter (Kaffee oder Brotzeit) die mit Spenden und Einlagen betrieben wird und zudem wer kleine Fehler macht, zahlt “Strafe” dafür hinein – bei mir: Die Frontseite der Wurmkiste war an der unteren Leiste nur mit einer Torxschraube befestigt. Es waren zwar die 4 Bohrlöcher vorhanden, jedoch ohne Schrauben. Wirklich KEIN PROBLEM für mich, da ich diese gleich aus meinem Fundus ersetzt habe. Sollte halt nicht zu oft passieren. Aber nichtsdestotrotz bin ich voll mit euch zufrieden und sollte ich mal ich eure Gegend kommen DÜRFEN (falls CORONA dies erlaubt) , so werde ich bzw. wir EUCH besuchen. Servus Petra&Georg Hofstetter
Konstanze (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin begeistert. Lange habe ich überlegt, ob ich mir so eine Kiste in die Wohnung stellen soll. Letzendlich nervte es mich aber, dass mein wertvoller Bio-Abfall ständig im Restmüll landete und ich gleichzeitig meine Pflanzen mit teurem Dünger aus dem Handel (natürlich in Plastik-Flaschen) düngen muss. Also habe ich mir selbst quasi als Weihnachtsgeschenk eine kleine Kiste geleistet. Die Lieferung erfolgte innerhalb einer Woche. Zusammenbauen war selbst für mich, die ich handwerklich eher minderbegabt bin, kein Problem. Auch die Tipps zum Start – sowohl in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung als auch per Video und auf der Webseite – waren umfassend und gut erklärt. Sicherlich habe auch ich (wie so viele andere Kommentierende) die Würmer anfangs etwas überfüttert, da ich viel frisch koche. Aber bisher treten keine Probleme auf, es riecht tatsächlich angenehm nach Waldboden (und mein Restmüll stinkt auch nicht mehr so, weil dort kein Biomüll vergärt…). Ich freue mich schon auf das Frühjahr, wenn ich ersten Humus ernten und meine Pflanzen damit düngen kann. Und schön ist die Kiste auch. Sie passt gut in meine Stadtwohnung und ich persönlich habe auch keine Berührungsängste in Bezug auf die Würmer – und das obwohl ich mich ganz klassisch z.B vor Spinnen ekle. Wer da empfindlich ist, kann ja Gartenhandschuhe tragen.
Christoph (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind eine vierköpfige Familie und hatten riesigen Spaß beim Zusammenbauen der Wurmkiste! Die Bauanleitung und die Erklärvideos lassen keine Fragen offen und machen den Aufbau auch zu einem tollen Erlebnis für Kinder. Unsere Söhne waren ganz gespannt beim Einzug unserer neuen Mitbewohner*innen. Jetzt freuen wir uns auf die Fütterungen. Gerade in den kälteren Monaten ist die Wurmkiste eine tolle Ergänzung zu unseren Kompostern im Garten! Wir sind begeistert!
Sonja (Verifizierter Besitzer) –
Die Kiste wurde rascher als gedacht geliefert – und das kurz vor Weihnachten. Das war super, weil wir uns die Kiste zu Weihnachten geschenkt haben. :-) Sie ist sehr schön gearbeitet, mit luxuriösem Zusammenbaumaterial inklusive Schraub-Bit, und die Anleitung ist sehr gut. Nur über die genaue Position der Scharniere waren wir ein bisschen unterschiedlicher Meinung, da hat uns dann die Video-Anleitung Klarheit verschafft. Die Würmer haben wir von einem benachbarten Gemeinschaftsgarten bezogen, weil es zu kalt war für den Versand. Sie mampfen schon fest und vermehren sich (hoffentlich schnell!). Ich freue mich, dass wir unseren Biomüll jetzt nicht mehr wegbringen müssen und ihn in Dünger verwandeln können. In die kommunalen Biomülltonnen wandert ja auch allerlei Restmüll, das hat mich zunehmend frustriert. Danke für dieses tolle Produkt!
Julian Grahsl (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben die Wurmkiste jetzt ca. 1 Monat und sind sehr zufrieden mit der Handhabung. Es ist wirklich lustig täglich einen Blick hinzuwerfen und sie zu füttern. Für Kinder auch eine tolle Sache sich mit so ungewöhnlichen Haustieren auseinanderzusetzen. Uneingeschränkte Empfehlung.
Jutta Kesselring –
Die Bauanleitung zusammen mit dem Video war prima, sogar die Scharniere und die Dichtungen haben auf Anhieb gepasst!
Die Anleitungen und FAQs sind auch für Neulinge wie mich sofort verständlich. Der Support ist kompetent und zuverlässig.
Ich kann die Produkte von Wurmkiste.at nur wärmstens empfehlen!
Georg Kainzinger (Verifizierter Besitzer) –
Wurmkiste Selbstbauset ist Termingerecht angekommen/ Kiste zusammengebaut/geschliffen/geölt/Würmer sind eingezogen und aktiv!
Support wegen meiner Falscher Bestellung Super!
Anregung für Beschreibung: Warum wird Leinöl verwendet und keine anderen Öle!
Thomas (Verifizierter Besitzer) –
Viel schneller als erwartet war die Kiste da. Material, Zuschnitt, Zubehör – vollständig, präzise, mit Reserven (Schrauben und Leim). Der Zusammenbau war ein leichtes, schnell erledigt.
In Kürze kommen die Würmer, dann kanns losgehen und ich hoffe, damit so zufrieden zu werden wie all die Kunden vor mir.
Ulrich Heinze –
Schöne, stabile Familienkiste, geradezu luxuriös im Vergleich zu der kleinen Kiste, die wir auch schon zusammengebaut haben. Auch das Befestigungsmaterial war reichlich. Nur ein kleines Manko, das Ihr abstellen solltet. Für Eure Torx-Schrauben habt Ihr zwar einen Bit für den Akku-Dreher beigefügt, aber übersehen (?), dass die kleinsten Schrauben (16 mm) einen kleineren Kopf haben als die anderen, ergo einen Torx-Bit eine Nummer kleiner benötigen. Glücklicherweise haben wir eine gut sortierte Heimwerkstatt, wo so was vorhanden ist, ich bezweifele aber, dass alle Eure Kunden derart ausgerüstet sind. Und da man ohne passenden Bit diese Art von Schrauben einfach nicht reinkriegt und das vermutlich auch erst, wie ich, mitbekommt, wenn man die kleinen Schrauben gerade reindrehen will, wird man dann ausgebremst, weil man sich dann erst mal im nächsten Fachhandel das passende Teil besorgen muss. Kurzum, um nicht nur für gute Laune bei den Würmern, sondern auch den Heimwerkern zu sorgen, wäre ein zweiter Bit perfekt, oder kleine Schrauben zu denen auch der bereits mitgelieferte passt.
artur schmegelsky (Verifizierter Besitzer) –
Super Produkt perfekte Selbstbauanleitung .habe vorher einen selbstgebastelten Wurm-Komposter gehabt
Weihnachten 2019 bekamen meine Würmer eine neue Heimat,und sind sehr zufrieden.
Bin selber Tischler gewesen und kann dieses Produkt nur weiter empfehlen.
Constantin (Verifizierter Besitzer) –
Alles super soweit. Aufbau der Kiste war einfach. Der Kleber braucht eine lange Zeit, um abzutrocknen. Deshalb haben wir die Würmchen über 2 Tage nicht einziehen lassen, was uns etwas beunruhigt hat. Wünschenswert wäre eine Betriebs- und Gebrauchsanleitung auch in Englisch und/oder Französisch für diejenigen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind – wie meine Frau. Ansonsten aber alles perfekt !! Ein super Service des Wurmkisten-Teams. Wir freuen uns auf die erste Ernte.
Viki –
Ich finde die Wurmkiste einfach super. Unser 3 jähriger freut sich jeden Tag, wenn er schauen und die Wuermer füttern darf, dafür ist auch das Sichtfenster toll.
Der Aufbau war einfach, optisch sieht sie super aus und ist absolut geruchlos. Wir freuen uns schon auf die erste Ernte!
Vera –
Ich bin begeistert!!! Habe laaaange überlegt, das viele Geld für die Wurmkiste auszugeben – und bereue es bisher keine Sekunde mehr. Das Zusammenbauen der Kiste war sehr sehr einfach und haptisch eine wahre Freude! Am liebsten hätte ich noch weitere Kisten zusammengebaut! Die Würmer haben den Transport alle gut überstanden, sind agil und fühlen sich offenbar wohl bei uns. Startprobleme hatten wir bisher überhaupt keine: Die Kiste stinkt nicht (wie mein skeptischer Mann dies befürchtete), wir haben keine Fruchtfliegen oder sonstige Tiere, die man eigentlich nicht im Haus haben will. Alles läuft reibungslos! Wir haben einen Komposter im Garten, nutzen Bokashi (um so u.a. die Essensreste der Kinder sinnvoll wiederzuverwerten) und freuen uns nun noch auf wertvollen Wurmhumus und Wurmtee. Ich kann diese Box nur weiterempfehlen!
Carolin (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind begeistert! Die Würmchen sind drei Wochen bei uns und fühlen sich scheinbar sehr wohl. Meine größte Sorge, dass mit den Würmern auch Fliegen einziehen, ist bisher nicht eingetreten.
Ich empfehle das System gern weiter!
Margit Krammer (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben die Wurmkiste seit 1 1/2 Monaten. Ruckzuck wurden zuerst die Kiste, kurz darauf die Bewohner geliefert. Das ist gut durchdacht.
Dazu erhielten wir immer freundlichen Emails mit Support-Tipps.
Problemloser Zusammenbau – die Anleitung und das nette Video sind sehr hilfreich. Wir haben die Kiste mit Mühlviertler Leinöl behandelt und eine Nacht trocknen lassen. Das duftete fein. Vielleicht wären vorgebohrte Scharnierlöcher ein kleiner zusätzlicher Service.
Seit die Würmer eingezogen sind, versorgen wir sie mit vielfältigen Gemüseresten, Espressokaffee und feuchten Papierschnipsel.
Die Wurmkiste steht in der Küche. Jeden Morgen wird gelüftet. Das ist inzwischen zum Ritual geworden und meine Kolleginnen nennen mich “die sanft mit den Würmern spricht”.
Beim Öffnen der Kiste riecht es nach Waldboden, geschlossen ist sie geruchsfrei.
Wurmtee hat sich noch keiner gebildet.
Die Hanfmatte ist inzwischen zu 2/3 aufgefressen worden. Wir legen nunmehr alle paar Tage ein neues Blatt Zeitungspapier hinauf. Hoffentlich haben die Würmer keine Entzugserscheinungen, wenn die Hanfmatte komplett vertilgt wurde.
Auf jeden Fall sind wir über unsere neuen Mitbewohner sehr froh!
Da wir mehrere Pflanztröge / Hochbeete auf unserer Terrasse haben, werden wir höchstwahrscheinlich im Frühling die Beetbox einsetzen.
Heike (Verifizierter Besitzer) –
Vor 31/2 Wochen kamen die Würmis auf schnellem Weg mit ihrem neuen Zuhause an. Den perfekt vorbereiteten Selbstbausatz der Kiste konnte ich dank bester Qualität und tollem Aufbau-Video allein und ohne besondere handwerkliche Fähigkeiten zusammenbauen.
Bisher klappt alles wunderbar und ich denke meinen vielen neuen Mitbeweohnern geht es sehr gut. Sie werden am Morgen freundlich begrüßt, mit recht klein geschnittenem Gemüse, Obst, Tee, Kaffesatz und Papierschnipsel gefüttert, etwa 2 Stunden mit offenem Deckel belüftet und haben bis zum nächsten Morgen Zeit und Ruhe zum futtern und verdauen.
Insgesamt ein wunderbares, perfekt durchdachtes Konzept, dass jede Menge Freude macht und für alle Beteiligten und “Unbeteiligten” nur Gutes bringt.
Hätte nie gedacht jemals zu denken oder zu sagen: “Ich bin begeistert von meinen Kompostwürmern, die sind echt cool”
Herzlichen Dank für Euer Tun, liebes Wurmkiste.at Team und liebe Grüße aus München.
Ich wünsche Euch von allem das Beste!!!
Claudia –
Ich habe meine Wurmkiste jetzt seit gut einem Monat und bin begeistert. Versand und Aufbau waren problemlos. Es ist ein gutes Gefühl seinen Biomüll nicht mehr im Restmüll entsorgen zu müssen sondern ihn sinnvoll zu nutzen. Ich finde die Beschäftigung mit der Kiste echt interessant. Super finde ich auch, dass es soviel Infomaterial gibt. Eine rundum gute Sache.
Marieke –
Wir haben einen großen Garten mit Komposthaufen draussen. Und trotzdem musste ich einfach diese Kiste haben, als ich bei einem Onlinekongress darüber gehört habe. Was für eine tolle Idee. Toll auch für die Kinder, die Würmer bei ihrer Arbeit sehen zu können. Tolle Kiste. Ankündigung der Lieferung total persönlich. Hat mir gut gefallen. Lieferung super. Aufbau denkbar einfach, dank toller beigefügter Anleitung und dem super Aufbauvideo auf der Homepage. Alles klappt gut in der Handhabung. Auftretende Fragen konnten, dank den Umfangreichen Videos auf der Homepage, dem der Lieferung beigefügten Infobroschüre und den FAQs bis jetzt immer selbstständig beantwortet werden. Die Würmer werden schon zu den Haustieren gezählt. :-)
Vielen Dank
Nicky –
Die Kiste ist wirklich schnell und einfach zusammen gebaut.
Leider habe ich in der Anleitung das mit dem Erntenetz falsch verstanden, sodass das erste Ernten für mich spannend werden wird…. Aber bisher läuft es super.
Ich kann die Kiste nur empfehlen.
Auch der Support ist großartig.
Regina –
Wir freuen uns riesig über die Wurmkiste! Dank der Anleitung in Schriftform oder als Video ist sie sehr schnell und einfach aufgebaut. Mein Bruder ist Tischler und hat sofort die hohe Qualität der Kiste gelobt.
Die Betriebsanleitung und das FAQ helfen einem bei allen Unsicherheiten am Anfang hinweg und die Wurmkiste läuft klasse!
Ramona –
Ich habe meine Wurmkiste jetzt fast 6 Monate und die erste Ernte steht bald bevor. Ich bin richtig begeistert! Am Anfang muss man noch häufiger schauen – zu feucht – zu trocken. Aber allgemein hatte ich keine Probleme und die Würmer bereiten viel Freude! Ich freue mich, dass ich jetzt weniger Müll produziere, mit Wurmtee düngen kann und bald auch eigene Erde verwenden kann!! Nur zu empfehlen ?
Birgit –
Ich habe die Wurmkiste von meiner Familie zum Geburtstag als Überraschung geschenkt bekommen. Zur Lieferung kann ich also leider keine detaillierte Auskunft geben, nur soweit, dass alles rechtzeitig und vollständig zu meiner Feier da war (: . Der Aufbau war total unkompliziert, die Beschreibungen in der mitgelieferten Broschüre und auf der Website sind klar und unmissverständlich. Ich habe die Wurmkiste nun seit einem Monat, habe den Eindruck dass es meinen Würmern gut geht und bin total glücklich damit.
Jasmin (Verifizierter Besitzer) –
Super unkomplizierter Aufbau und rundum tolles und durchdachtes Konzept! Die Wurmis zählen jetzt schon zur Familie ?
Marion –
Das Erklärvideo für die Selbstbauvariante ist sehr gut, wir haben die Kiste Dank dieser Anleitung leicht zusammenbauen können.
Die Würmer sind schon fleißig, es duftet immer noch nach dem Holz – alles perfekt.
Auftauchende Fragen werden vom Team sehr rasch beantwortet.
Wir haben die Kiste schon mehrfach weiter empfohlen.
Sven (Verifizierter Besitzer) –
Super Idee, super Kiste, super Würmer. Eine rundum super Sache.
raphael (Verifizierter Besitzer) –
die kiste ist sehr zufriedenstellend, mit bestellung und inbetriebsetzung hat alles reibungslos geklappt. beim zusammenbauen ist einzig zwei vorschläge zur verbesserung des bausets:
die scharniere für den deckel sind äusserst schwierig präzise anzuschrauben. sehr hilfreich wären da schon vorgebohrte löcher, somit besteht keine gefahr, dass die schrauben beim anschrauben der scharniere sich verschieben oder sich schräg reinfressen. eine präzise arbeit ohne vorgebohrte löcher ist da fast nicht möglich und schade, wenn der deckel nicht richtig funktioniert oder schräg auf der kiste ist. ausserdem: die schaumstoffklebstreifen zum abdichten des spalts zwischen deckel und kiste klebten auf der eingeölten kiste nicht mehr. wir haben nun mit filz und holzleim selber eine abdichtung gebastelt. vielleicht gäbe es da ja eine hochwertigere option?
trotzdem sind wir sehr zufrieden und können die kiste herzlich weiterempfehlen!
Christine –
Ich habe die Kiste nun seit etwas mehr als einem Monat und bin sehr zufrieden damit.
Meine größte Befürchtung (die Kiste könnte doch stinken) ist NICHT eingetreten. Ich habe die Kiste in meinem Flur (sehr bequem zum draufsitzen, wenn man sich die Schuhe anzieht) und es riecht wirklich nicht. Klar, wenn ich sie öffne kommt ein feuchter Geruch raus, aber der ist auch nicht schlimm.
Meine Würmer sind auch schon sehr fleißig und ich freue mich endlich den Biomüll nicht mehr zum Restmüll ungenutzt wegzuwerfen.
Das Zusammenbauen der Kiste hat Spaß gemacht, allerdings war ich etwas verwirrt anfangs. Kleiner Tipp: Ja, die “Belüftungslöcher” sind einmal oben und einmal unten (nicht alle auf der gleichen Höhe), und ja, es macht Sinn, dass das eine Seitenteil kürzer ist – da kommt das lose Brett am Ende rein wegen des Wurmtees. :D
Ich würde die Kiste jederzeit wieder kaufen :)
Maxi (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Teil! Ich liebe die Wurmkiste, und besonders in der Stadt wo man keine Möglichkeit hat Biomüll gesondert zu entsorgen, oder die Biomülltonne mega ekelig ist, eine hervorragende Lösung um erstens Biomüll sinnvoll zu verwerten und zweitens im Gegenzug von den Würmern Komposterde zu erhalten. Der Service ist super und die vielen Videos haben mir sehr geholfen mit dem Starten der Wurmkiste.
J.Hillenbrand (Verifizierter Besitzer) –
Geniale Idee!
Finde es einfach genial den kompletten Prozess der Humifizierung zu beobachten. Wenn alles klappt hab ich Humus der gut für meine Pflanzen ist. Ebenso hilft der tolle Wurmtee als Flüssigdüngung. Jeder der Pflanzen liebt und denen was Gutes tun möchte brauch diese Kiste.
Die Anleitung ist sehr einfach zu verstehen und es hat mega Spaß gemacht die Kiste selbst aufzubauen.
Der Service ist einfach toll. Großes Lob an das Team!
Langlebe die WURMKISTE
Eva Maria Gall (Verifizierter Besitzer) –
wir haben jetzt seit knapp 2 Monaten unsere Haustiere in der Wurmkiste und sind wirklich rundherum zufrieden. Endlich müssen wir kein schlechtes Gewissen mehr haben, weil unsere Bioabfälle – die bis jetzt leider mangels einer Biotonne in den Restmüll entsorgt werden mussten – endlich sinnvoll verwerten lassen können. Die Enkelkinder sind begeistert und würden sie am liebsten mehrmals täglich füttern. Jeder, der bis jetzt bei uns war, ist verblüfft, dass es überhaupt nicht stinkt sondern ganz im Gegenteil nach Waldboden riecht. Wir sind restlos begeistert und gerade dabei, auch andere Menschen mit unserer Begeisterung anzustecken.
Sarah –
Die Wurmkiste ist echt eine tolle Sache. Anfangs machte ich mir Sorgen etwas falsch zu machen. Tatsächlich fand ich bei Wurmkiste.at immer den genau richtigen Support, Tipps, die mir sehr hilfreich waren und weiterhin sind in meiner “Wurmmutter” Rolle ;-) Es ist alles mit viel Liebe und Leidenschaft gestaltet und super gut beschrieben und erklärt. Ich bin sehr glücklich mich für die Wurmkiste bei Euch entschieden zu haben. Herzlichen Dank!
Julia (Verifizierter Besitzer) –
Rundum zufrieden!
Meine Wurmkiste kam samt Startpopulation schnell und unversehrt an. Gestartet wurde sie vor ca. einem Monat und es gab bislang wirklich keine Probleme – weder mit Fliegen, noch Schimmel oder unangenehmen Geruch.
Da man ausführliche Anleitungen auf mehreren Kanälen hat und der Support auch sehr bemüht ist, fällt mir persönlich die Handhabung recht leicht. Einzig und allein bei der Faustprobe, um nachzusehen, ob die Erde die richtige Feuchtigkeit hat, habe ich Panik irgendeinen kleinen Wurm oder einen Kokon übersehen zu haben, den ich dann mit der Hand jetzt vielleicht zermatsche (Ich hoffe, das ist nicht passiert). Ich habe das Gefühl, es läuft sehr gut und die Würmer vermehren sich rasant, denn überall sind kleine Würmer und Kokons zu sehen.
Ich mag Würmer, ich mag Holz, ich mag die wertvolle Erde – Ich liebe meine Wurmkiste :)
Vielen Dank und macht bitte weiter so!
Doris –
Ich habe seit 4 Wochen den Wurmhocker mit Rollen ohne Sitzpolster (fertig gekauft) und dieser wurde mit den Würmern superschnell geliefert. Mir machen schon jetzt unsere neuen Haustiere viel Freude und ich finde es toll, dass wir Gemüse- und Obstreste in dieser Form verwerten können.
Ich habe mir auch sofort ein dichtes Netz (mit Spalt für die Deckelhalterung) über der Kiste gebastelt, dass auch dicht an der Kiste anliegt, damit keine Fliegen bei offenem Deckel hinein können.
Die Kiste steht bei mir immer am gleichen Platz in der Küche und es stimmt wirklich: sie stinkt nicht und bis jetzt ist es mir auch gelungen keinerlei Fliegen in der Kiste zu haben ;)
Einziger Wermutstropfen: die empfohlene Startpopulation von 500 Würmern ist einfach zu wenig. Selbst bei 2 Personen (keine Vegetarier) kann ich nur einen winzigen Bruchteil dessen verfüttern, was bei uns an Gemüse- und Obstresten anfällt. Da ich nicht der geduldigste Mensch bin, habe ich mir jetzt noch einmal 500 Würmer nachbestellt – halt leider wieder mit Portokosten verbunden.
Fazit: Die Ausführung der Kiste, die Beschreibungen und die Lieferung ist alles perfekt.
Meine Anregung an das Team:
1000 Würmer als Startpopulation empfehlen (mit der Möglichkeit, dass auch jemand nur die Hälfte will) und eventuell auch ein passendes Insektenschutzgitter zur Abdeckung der – und angepaßt an die Kiste, in das Verkaufsangebot aufnehmen.
Alles in allem freue ich mich, dass ich mich sowohl für diesen Anbieter, als auch die Wurmkiste selbst entschieden habe und warte jetzt sehnlichst auf die Verstärkung meiner Wurmtruppe, damit ich endlich ein bisserl mehr füttern kann ;)
Regina (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben mehr oder weniger durch Zufall von Wurmkiste.at erfahren und fanden die Idee gleich zeimlich cool. Nachdem wir dann unseren Biomüll mal wieder zu spät rausgebracht haben, war klar, eine Wurmkiste muss her! Wir haben das Sebstbauset genommen, was wirklich Spaß gemacht hat aufzubauen und mit Anteilung + Video wirklich einfach war.
Wir waren von Anfang an begeistert. Es macht wirklich Spaß das Geschehen in der Kiste zu beobachten, es stinkt überhaupt nicht und das Problem mit dem Biomüll-Rausbringen hat sich auch erledigt, noch dazu bekommt man den besten Dünger überhaupt.
Wir haben die Kiste jetzt seit fast 6 Monaten in Betrieb in der Küche unserer Stadtwohnung. Anfangs waren wir unsicher, wie andere auf die Kiste reagieren würden. Auch wenn einige zunächst skeptisch sind, wenn man erklärt, was die Wurmkiste genau ist, ist eigentlich jeder sehr interessiert. Jetzt verschenken wir sogar eine weitere Kiste, es spricht sich also schon rum, wie genial diese ist.
Service und Lieferung lief super, man bekommt auch sehr schnell Antworten auf Fragen und man merkt, dass das Team von Wurmkiste.at auch wirklich mit Begeisterung dabei ist.
Vielen Dank, macht weiter so :)
MiGe –
Ich bin sehr begeistert von der Wurmkiste, besonders das Guckfenster war die Extra-Ausgabe echt wert. Morgens gucke ich als erstes nach den Würmlis. Die scheinen sich inzwischen auch richtig wohl zu fühlen, finden aber die Hanfmatte etwas zu lecker, so dass ich diese wohl bald schon ersetzen muss. Bald kommt die grüne Kiste schon zum Einsatz, vorher noch die ersten Mineralgabe. Ich bin immer noch sehr gespannt, ob wirklich nichts müffeln und gammeln wird. Bisher ist aber alles prima.
Simon (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste jetzt seit ca. 3 Wochen und bin bestens Zufrieden :)
Versand: Super schnell. Wochenende bestellt und am Donnerstag kamen auch schon die neuen Mitbewohner.
Aufbau und Anleitung: Kurz und weitestgehend verständlich. Mit meinem Handwerklichen Skill von 0% konnte ich die Kiste dennoch aufbauen mit zusätzlicher Video-Anleitung um ja alles richtig zu machen. Super easy und das Ergebnis könnte nicht besser sein.
Qualität der Kiste: Top. Bis auf ein bis zwei Stellen wo aufgrund von Astlöcher und Maserung keine 100% reine Oberfläche ist (was normal ist bei nicht Ikea Pressholz), sieht das Material und auch die Verarbeitung top aus.
Betrieb der Wurmkiste: Dank der guten Anleitung, den FAQs und etlichen Anlaufstellen für Wurmkisten sind auch nach 3 Wochen die Würmer super zufrieden und quick lebendig. Zwischenzeitlich hatten wir ein paar viele weiße Kugelmilben, was sich aber dank der Anleitung nach ein paar Tagen wieder normalisiert hat.
Alles in allem kann ich die Wurmkiste jedem empfehlen. Bei dem Preis war ich am Anfang skeptisch ob sich das denn auch “lohnt”. Nachdem man aber die Qualität der Kiste sieht und auch die durchdachten Idee und Anleitung kann ich nur sagen das die Kiste jeden Cent Wert ist :)
Anne –
Bisher läuft alles nach Plan. Lieferung, Aufbau und nun läuft die Kiste seit einem Monat und die Würmchen fressen und vermehren sich fleißig. Bei mir steht sie auf der Terrasse. Es ist erstaunlich, wie langsam sich die Kiste füllt, obwohl ich fast täglich Kompost reingebe. Er wird um einiges kompakter bei der Umwandlung. Bisher schaffen die Würmchen noch nicht den ganzen Biomüll des 2-Personen-Haushalts, aber ein guter Teil davon und ein bisschen vom Altpapier wird täglich von ihnen verputzt. Auch die Personen, die mich bei der Wurmkistenplanung für verrück erklärt haben, wollen jetzt jedesmal die Würmer sehen, wenn sie da sind. Und ich freue mich, keinen Kunstdünger für die Terrassenpflanzen kaufen zu müssen.
Claudia Eßlinger (Verifizierter Besitzer) –
Die Wurmkiste kam sehr schnell und es has Spaß gemacht sie zusammenzubauen – ging super mit der tollen Anleitung und dem Video.
Ich habe Würmer von meiner Freundin eingesetzt, wahrscheinlich nicht ganz 500, also geht alles etwas langsamer. Ich muß mich unheimlich zusammenreißen die Würmelis in Ruhe zu lassen und nicht ständig nachzuschauen wie es ihnen geht … im Augenblick haben wir eher noch zu viel Futter für sie, aber hoffentlich fühlen sie sich wohl und werden sich bald vermehren :-)
Thomas (Verifizierter Besitzer) –
Wir leben als dreiköpfige Familie in Wien und haben die Wurmkiste (Variante Holzdeckel, ohne Rollen) seit nun einem Monat (direkt in der Küche). Der Zusammenbau war (auch dank der detaillierten Videoanleitung auf der Website) problemlos und ein kleines “Familienereignis”. Die Würmer haben wir dann am Tag nach dem Zusammenbau (Trocknung nach Einlassen der Kiste mit einer Bienenwachs-Leinöl-Mischung) in die Kiste übersiedelt und unsere Tochter im Kindergartenalter betrachtete sie von Beginn an als unsere “Haustiere”, die auch täglich mit großer Begeisterung gefüttert werden. Aufgrund des mehr oder weniger regelmäßigen Konsums von Obst und Gemüse fällt genug (fast zu viel) Biomüll an, der dann täglich “gefüttert” wird. Die auf der Website beschriebene Fruchtfliegenfalle (mit Essig, Saft, Wasser und Spülmittel) hatten wir schon vor Erwerb der Wurmkiste jährlich im Einsatz, da sich aufgrund des Obstes auch immer wieder Fruchtfliegen eingefunden haben. In der Wurmkiste selbst haben wir mit Fruchtfliegen kein Problem (vl. weil sie schon vorab in den Fallen heraußen “abgefangen” werden…). Es fühlen sich auch schon die in der Beschreibung angekündigten Mitbewohner wohl (va die weiße Kugelmilbe und die rote Hornmilbe sind stark vertreten). Nachdem sich auch Dungmücken (kleine schwarze Fliegen, die sich gerne im Doppelpack wie siamesische Zwillinge fortbewegen) blicken haben lassen, und diese drei Mitbewohner auf eher feuchte Verhältnisse schließen lassen, haben wir begonnen, die Kiste unter Tags öfter mal für eine Zeit lang offen stehen zu lassen. Dabei ist unangenehmer Geruch kein Thema, weil der Inhalt nach der beschriebenen feuchten Waldluft riecht. Auch mischen wir derzeit vermehrt nicht befeuchtete Papier- und Kartonschnipsel unter. Wurmtee hat sich bisher bei uns keiner gebildet. Wir waren zwischenzeitlich auch eine Woche auf Urlaub, was die Würmer dazu genutzt haben, sich neben dem zuvor gefütterten Bioabfällen ordentlich über die Hanfmatte herzumachen, weshalb wir momentan als Abdeckung Zeitungspapier benutzen. Die erste Gabe der Mineralmischung ist erfolgt und demnächst werden wir die Erntekiste einsetzten.
Christina (Verifizierter Besitzer) –
Eine Bekannte hat mir kürzlich ihre Wurmkiste vorgestellt und ich war davon sehr angetan. Nach weiteren Recherchen habe ich beschlossen, dass so eine Wurmkiste eine wirklich gute Sache ist und habe mir ein Selbstbauset bestellt. Wurmkiste.at hat meine Sympathie im Sturm erobert
Die Lieferung nach Deutschland ging trotz Corona sehr flott. Der Bausatz erwies sich auch für eher ungeübte Handwerker wie mich als ein Kinderspiel. Mit Hilfe der Videoanleitung habe ich die Kiste problemlos montieren können. Alle Teile passten perfekt zusammen. Ein Traum!
Der Recyclinggedanke beginnt bereits bei der Transportverpackung – eine rundum durchdachte Angelegenheit.
Bis jetzt sieht es in der Kiste gut aus und ich habe den Eindruck, dass sich die Würmer wohl fühlen.
Auf die erste Ernte werde ich noch Monate warten müssen, aber die Vorfreude ist ja oftmals die schönste Freude. Ich bin sehr gespannt!
Vielen Dank liebes Wurmteam, ihr macht das super – weiter so! :-)
Leonore –
Wir haben die Wurmkiste seit in etwas 2 Jahren und sehr zufrieden damit.
Brigitte Eberle-Stadtler (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste für unsere Kita bestellt, und sie steht bei uns im Gruppenraum.
Der Aufbau war auch gut mit den Kindern zu bewerkstelligen.
Die Würmer werden sehr rührig versorgt. Vom mitgebrachten Obst fällt auch immer etwas für die Würmer ab, am Montag ist oft die erste Frage wie es Ihnen geht, und jeden Tag wird nach dem Wurmtee geschaut. Bislang hatten wir noch keinen Erfolg, aber für den Anfang ist das ja noch im Rahmen..
Mit dem Füttern machen wir immer noch unsere Erfahrungen, aber bislang ist ein reges Treiben in der Kiste und von irgendwelchen Fliegenbefällen blieben wir bisher auch verschont.
Ich persönlich habe gleichzeitig zu Hause mit einem Bokashi gestartet und bin , nach den Erfahrungen mit der Wurmkiste in der Kita , am Überlegen nach dem Sommerurlaub auch auf eine Wurmkiste umzusteigen.
Anna (Verifizierter Besitzer) –
Als ich wurmkiste.at entdeckt habe war mir sofort klar, dass so eine Kiste perfekt in unsere Wohnung passt. Zusätzlich war meine Mutter von der Idee so begeistert, dass ich gleich eine Sammelbestellung für Wurmkisten aufgegeben habe.
Die Lieferung und der Aufbau verliefen absolut problemlos, die Anleitung ist super und zusätzlich sind die Videos so charmant , dass es einfach war und sehr viel Spaß gemacht hat die Kiste zusammenzubauen.
Unsere Würmer sind nun seit ca. 2 Monaten bei uns und wir haben schon erste Eier und kleine Würmer entdeckt!! Sie scheinen sich also wohlzufühlen. :-) Mit der wunderbaren Anleitung und ein bisschen Beobachtung lässt sich schnell herausfinden wie man die Würmer am Besten füttert. Ich bin immer noch fasziniert davon, dass die Kiste so wunderbar nach Waldboden riecht und gar nicht stinkt!
Alles in allem würde ich die Wurmkiste, und vor allem auch wurmkiste.at, sofort an jeden Weiterempfehlen!
Gnndi Wiesböck –
Gibts nicht noch mehr Sterne? Alles hat prächtig geklappt, die Lieferung, absolut problemlos trotz Corona, die Würmer sind eingezogen, fühlen sich wohl und arbeiten fleissig. Es ist eine Freude zu sehen. Ich wünsche dem Team weiterhin das Beste und ein großes Danke für Idee, Umsetzung und umsichtige Begleitung
Lisa (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste vor ca. 1 Monat bestellt und freue mich nach wie vor noch täglich an meinen neuen “Haustieren”. Leider haben wir keine Möglichkeit unsere Bioapfälle auf dem Kompost oder in der Biotonne zu entsorgen – und für den Restmüll sind mir die Abfälle doch zu schade! Deshalb ist für uns die Wurmksite die perfekte Lösung.
Die Lieferung nach Deutschland hat trotz Corona nicht lange auf sich warten lassen und war abslut unproblematisch.
Total gefreut habe ich mich, als sich das wurmkisten.at – Team noch mal bei mir gemeldet hat und gefragt hat ob alles passt!
Weiter so liebes wurmkisten.at – Team :)
Nadja (Verifizierter Besitzer) –
Ich hab seit einem Monat meine Wurmkiste (Selbstbauset) mit meinen neuen Mitbewohner und es klappt alles super. Schnelle Lieferung, super Support, man kann sich wirklich nicht beklagen.
Eigentlich habe ich mir die Würmer angeschaffen, damit ich für meine Pflanzen “schwarzes Gold” selber “anbauen” kann. Aber inzwischen sind mir die Würmer richtig ans Herz gewachsen :-). Ich ernähre mich gesünder, damit sie genug zum Fressen haben und alleine deshalb sollte man sie sich schon anschaffen.
P.s.: Ich habe mir mehrere Wurmkisten im Internet angesehen und eure waren mit Abstand am Schönsten! Ich finde es wirklich super, dass ihr mit Holz arbeitet und nicht wie viele andere nur mit Plastik.
Jörn –
Seit 3 Wochen hab ich die Würmer im Haus und kann es nur empfehlen. Die Kiste funktioniert einwandfrei, die mitgelieferte Beilage mit Pflegeanleitung beantwortet jede weitere Frage, und das Team von Wurmkiste meldet sich auch per Mail nach dem Kauf, um sicherzugehen, dass man keine Probleme hat. Alles top!
Timmy (Verifizierter Besitzer) –
Also zuerst habe ich wirklich lange überlegt, ob ich mir selbstständig eine Wurmkiste bauen soll, denn Anfangs dachte ich mir, 200+ € für eine kleine Holzkiste ist schon etwas sehr übertrieben teuer! Ich habe angefangen eure Youtube-Bauturtorials anzusehen und bin relativ schnell draufgekommen, dass mehr dahinter steckt als nur ein paar Bretter zusammenzuschrauben und auch gemerkt, dass ihr viel Know-How und Erfahrung in die Konstruktion eurer Kiste gesteckt habt die, abgesehen vom Materialwert, diesen Preis absolut rechtfertigen! Beispielsweise Details wie die doppelte Wurmkisten-Höhe der Erntekiste oder im Fall der Fälle das richtige System um den Wurmtee geziehlt in die Wurmteetasse fließen zu lassen sind durchaus sehr durchdacht und das gefällt mir außerordentlich gut. Nachdem ich nun seit einiger Zeit im Besitz dieser wirklich tollen Wurmkiste bin und viel Freude damit habe kann ich nur positives darüber Berichten; trotzdem würde ich gerne noch ein paar Verbesserungsvorschläge mit euch teilen: 1,) Die Holz-Blende hält nicht besonders gut, fällt immer wieder raus, auch bei anderen Wurmkisten-Besitzern ist das das häufigste Problem. Ich habe einfach kleine Magneten in die Blende eingelassen und habe dieses Problem damit behoben. evtl. eine Lösung für die Serie. 2,) Die seitliche Vertiefung für das Befestigen der Schnur war bei mir zu tief, ich habe durch’s Holz geschraubt und mich dann auf der anderen Seite an der Schraube geschnitten. 3,) Von den Rollen bin ich nicht wirklich überzeugt, die sind doch eher schwerfällig als wendig. 4,) Ein DIN A4 – Infoblatt zusätzlich zur Anleitung mit den wichtigsten Hard-Facts wäre iwie noch sehr cool, evtl. als Download auf eurer Website, könnte man sich in den Küchenschrank oder auf die Kiste kleben (gerade bei WG’s ws. ein Wurmlebensretter ;)) // Ich bin wirklich sehr gespannt wie viele Jahre diese Holzkiste trotz Feuchtigkeit schlussendlich halten wird. Eure Wurmkiste macht mir einen Riesenspass, eure Anleitung ist sehr lieb, euer Support Team echt freundlich. Ein richtig tolles Produkt.! Beste Grüße
Markus Fleck (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe meine neue Wurmkiste samt ihren Bewohnern. Zusammenbau und Start hat dank der perfekten Anleitung reibungslos geklappt.
Aber schon jetzt, nach knapp einem Monat merke ich das mir die normale Wurmkiste zu klein wird obwohl ich nur 1 Person bin, aber da ich viel Gemüse esse hab ich auch viel Biomüll. Darum werde ich mir sehr bald zusätzlich die Familienkiste zulegen.
Fazit: Eine geniale Sache und Kompliment an das Wurmkiste-Team, ihr seid einfach spitze!
Julia (Verifizierter Besitzer) –
Super schnelle Lieferung, schnelle Antworten auf Fragen und einfach eine mega sinnvolle Sache!! Unser Tochter LIEBT es die Würmer zu füttern und lernt von Anfang an, dass Müll nicht gleich Müll ist und Wurm-Aa was tolles sein kann :D
Katrin –
Ich bin total begeistert!!
Habe das Selbstbauset bestellt und das Aufbauen war, dank der tollen Videoanleitungen super einfach. Auch die Kinder haben problemlos mithelfen können. Die Kiste ist jetzt seit fast zwei Monaten in Betrieb und die Würmer leisten ganze Arbeit. Wir sind total begeistert und freuen uns schon auf die erste Ernte. Vor üblen Gerüchen hatten wir vorher übrigens am meisten Angst – aber davon ist wirklich überhaupt nicht zu reden. Waldboden pur!!!
Dermot (Verifizierter Besitzer) –
Volle Punktzahl!
Ich war es so leid, dauernd den Bioabfall in die Restmülltonne werfen zu müssen, da unsere Stadt sich immer noch gegen Biotonnen wehrt. So fand ich diese Lösund und ich muß sagen: ALLES RICHTIG GEMACHT !
– Richtige Lösund für meinen Bedarf (geruchsneutral, Kreislaufwirtschaft, chemikalienfrei, bioaktiv)
– Formschöne, wohnraumgerechte, bequeme(!) und sehr funktionelle Gestaltung
– Absolut unkomplizierte Betreuung (nachträgliche Änderung auf Sitzkissen no problem!)
– Lustige Erklärvideos, ausführliches und leichtverständliches Handbuch
– der anfangs als etwas teuer empfundene Preis ist aufgrund des ganzen Hirnschmalzes der in dieses Produkt geflossen ist und der oberngenannten wohldurchdachten Umsetzung sowie der SEHR freundlichen Begegnungsweise inzwischen auch von mir als gerechtfertigt erachtet !
Den Würmern geht’s gut (soweit ich sie sehen kann), reagieren auf offene Fenster in den kalten Nächten der Eisheiligen mit Rückzug in tiefere Gefilde, und gehen fleissig wenn auch lngsamer als meine Ungeduld sich wünscht zu Werke. So lerne ich auch noch das chillen :D
S. Freese –
Ich bin wirklich begeistert und überzeugt von der Wurmkiste. Alles hat super geklappt: von der Bestellung über die Lieferung bis zum Einzug der Würmer. Dank der tollen Anleitungen per Video und durch die Broschüre haben sich die Würmer gut eingelebt. Man spürt die Leidenschaft und Freude, die hinter diesem Projekt steckt. Gefallen hat mir auch, dass es nach ein paar Wochen eine Nachfrage gab, ob es den Würmern und mir gut geht. Und wenn gewünscht, gibt es noch Infos die weiterhelfen können. Ich habe die Wurmkiste schon weiterempfohlen.
Ute –
Moin Leute
Ich habe auch die Selbstbauvariante gewählt.
Alles easy geklappt. Das Dichtungsband habe ich mit goldenen Mininägeln befestigt.
Meinen Würmern geht es prächtig und ich kann demnächst die Erntekiste reinstellen.
Geruch wie frischer Waldboden.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Gruß Ute aus Hamburg
Christina (Verifizierter Besitzer) –
Bin sehr begeistert!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Dichtungskleber (der Zusammenbau war meine erste “Heimwerkererfahrung”) – beim aufschneiden hatte ich den Kleber gleich überall auf den Fingern und auf der Schere und er ließ sich mit Wasser und Seife nicht mehr entfernen, mit Küchenrolle dann Gottseidank doch einigermaßen – also, auf jeden Fall, danach hat dann alles gut geklappt und nach mittlerweile 3 Wochen “in Betrieb” wirken die Würmlein schon sehr munter, fressen eifrig und fühlen sich glaub ich sehr wohl! Die Kiste gefällt mir optisch auch sehr gut! Ich hab meine neuen Mitbewohner schon ins Herz geschlossen und find’s einfach genial, dass ich ihnen meinen Biomüll verfüttern kann – noch dazu wo die nächstgelegene Biotonne von meiner Wohnung ca. 2 km entfernt ist…
Meine Pflanzen und ich freuen uns schon auf den Dünger und die entstehende Erde?!
Also: super Idee, super Sache, super Ausführung
Karin (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Kiste jetzt ca. einen Monat in Betrieb – klappt alles ganz wunderbar! Ich bin auch in zwei Wurmkisten-Facebookgruppen (Wurmkistenfreunde, Wurmkiste/Wurmcafe) und lese hauptsächlich mit und hole mir gute Tipps. Ein Erfahrungswert: eure/unsere Wurmkisten sind eindeutig die schönsten am Markt!!! Ich habe jetzt erst die Kiste eingesetzt und warte schon gespannt auf die erste Ernte. LG und danke für den guten Support!
Lene –
Ich habe die Wurmkiste (Selbstbauset) seit einigen Wochen in Betrieb und finde sie super – Aufbau Dank Video super geklappt, ich hab die Kiste selbst tapeziert (und imprägniert, zur Sicherheit ?) und auch noch haltegriffe angebracht, zum ernten geht’s nämlich auf den Balkon! Das wäre eine tolle Erweiterung für die Zukunft: ein zusätzliches Humuserntefach mit Netzeinsatz oder so in der Mitte, damit man nicht messy die grüne Kiste raus/reinstellen muss? ? Fazit: Spannende Haustiere, tolles Projekt, sehr sympathisches Team – klare Kaufempfehlung!
Bernd (Verifizierter Besitzer) –
Also ich gebe hierfür 5 Sterne. Gründe sind zum einen die sehr gute Verarbeitung der mir ausgelieferten Wurmkiste mit Holzdeckel so wie das gut durchdachte Gesamtkonzept. Zum anderen ist die Homepage der Hammer. Beinahe jede Frage wird hier einfach und verständlich erklärt und zeigt, hier sind Profis am Werk, die wissen was sie tun und das mit Leidenschaft. Es ist unverkennbar, hier geben sich Menschen Mühe. Vielen Dank
Sabine Kemmler –
Wir sind rundum zufrieden mit unserer Wurmkiste und der aufmerksamen Anleitung und kompetenten Betreuung bei Fragen usw. Die Würmer sind richtige Hausgenossen/Hautiere geworden, um die man sich gerne kümmert. Ich war am Anfang etwas zögerlich, aber es ging leichter und problemloser als befürchtet. Man muss halt ein bisschen beobachen und ein Gefühl dafür bekommen, wie es gut funktioniert und was nicht. Dieses Wochenende habe ich zum ersten Mal Humus geerntet und ich konnte die Würmer sogar ganz gelassen anfassen, ohne wie früher iiiiih zu schreien :-)
Vielen Dank! – ich werde mir jetzt gleich noch mehr Würmer bestellen für die andere Seite meiner Doppelkiste.
Christoph (Verifizierter Besitzer) –
Ich besitze die Kiste seit ca 2 1/2 Monaten. Der Aufbau war easy :-) den Würmern geht es prächtig aktuell mampfen sie 150-200g pro Tag. Mir geht daheim schon der Biomüll aus :-) würde die Kiste jedem empfehlen der keine Wurmphobie hat :-P es macht Spaß die Würmer zu füttern und sie zu beobachten! Geruchsbildung = 0
Super Produkt! Benötige schon bald eine neue Hanfmatte da unsere schon Wurmfutter geworden ist :-D
Christiane (Verifizierter Besitzer) –
Das zusammen Bauen hat problemlos funktioniert und die Würmer konnten schnell einziehen. Seit dem werden wir unseren Kompost- und auch Papiermüll super schnell in der Wohnung los. Die Kinder finden es total spannend.
Fragen zur Handhabung werden schnell beantwortet.
Jan N. Flemming (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben unsere neuen “Untermieter” seit etwa einem Monat. Wir haben uns für die kostengünstige Variante -Selbstbaukasten-entschieden und sind damit sehr zufrieden! Der Zusammenbau ging durch die Anleitung und die ergänzenden online Videos super easy.
Eingeölt haben wir die Wurmbox mit einfachem Lein-Öl.
Auf den unverkleideten Holzdeckel haben wir eine Naturfilzauflage in einer knalligen Farbe gelegt…sieht sehr schick aus!
Wir sind super happy !
Nicole Herud (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben unsere Wurmkiste nun seit ca. 3 Wochen und sind begeistert. Die Lieferung war flott, der Aufbau mit Hilfe des Videos super easy. Besonders positiv ist mir die Verpackung aufgefallen. Endlich keine Folien und unnötiger Plastikmüll! Danke dafür! :-) einziger Mini – Minuspunkt: das Dichtungsband klebt bei uns nicht so super, liegt wahrscheinlich am Einölen der Kiste. Da werde ich wohl noch ein anderes Band kaufen. Fazit: Ich hätte die Kiste schon viel eher kaufen sollen. Sogar mein skeptischer Freund ist total interessiert und kümmert sich um unsere ‘Haustiere’. Weiter so :-)
Axel (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin seit mittlerweile einem knappen Monat in Besitz der Wurmkiste von wurmkiste.at und ziehe ein durchweg positives Fazit. Die Idee und das Konzept gefielen mir von Anfang an und auch die Lieferung in der momentanen Situation war kein Problem. Der Aufbau der Kiste und Einzug der Würmer war dank intuitiver Anleitung und ergänzendem Video ein Kinderspiel. Sogar meine Freundin konnte ich schnell von unseren neuen Mitbewohnern überzeugen, da der von ihr befürchtete schlechte Geruch komplett ausgeblieben ist.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann die Wurmkiste jedem weiterempfehlen, der sich für diese Art der Verwertung von Biomüll interessiert.
philipp –
Echt cooles Teil. Ich habe die Kiste mit einem Schauloch. Meine Kinder lieben sie. :)
Vielleicht wäre eine größere besser gewesen. Mit vier Veggis kommt da schon Material zusammen und die Würmer sind nicht so schnell mit fressen.
Super Support, weiter so Jungs und Mädels
Klaus (Verifizierter Besitzer) –
Habe seit ca. einem Monat diese Kiste mit ihren Bewohnern bei mir und sie ist wirklich sehr beliebt.
Großartig gemacht! Rundum sympathisch – Design, Herstellung, Erklärungen etc…
Danke, viel Erfolg weiterhin!
Sandra (Verifizierter Besitzer) –
Mein Selbstbauset (inkl. Wurmlis) kam vor etwa 5 Wochen hier an. Dank der schönen Videoanleitung war der Aufbau kinderleicht und alles passte wunderbar (der Kleber war eine kleine Herausforderung aufgrund der ungewohnten Verpackung). Ich hab den Hocker selbst bezogen, weil ich gerne einen anderen Stoff wollte – daher Schaumstoff und auch Rollen zusätzlich bestellt. Soweit so gut, Wurmkiste aufgebaut, eingeölt und abends durften Heinrich, Helga, Hubert, Henriette, Horst, Hilda, Hugo, und wie sie alle heißen direkt einziehen. Seither beobachte ich gespannt was so passiert in der Kiste und freue mich über die sinnvolle Verwertung von Dingen, die vorher im Restmüll gelandet sind. Die Kiste ist schön gestaltet, die Materialien sind hochwertig und der Support ist bisher topp, ich kann die Kiste also ohne Einschränkung empfehlen!
Benedikt Stockmayer (Verifizierter Besitzer) –
Tolle Verarbeitung, super Video. Es klappt alles einwandfrei und das Kind füttert die Würmer jeden Tag mit voller Hingebung :)
Katharina (Verifizierter Besitzer) –
unsere Wurmkiste ist seit einem Monat im Betrieb, riecht nicht und dient in der Küche auch als Sitzplatz. Sie ist die perfekte Lösung, wenn man naturnahes Freizeitgärtnern liebt, aber in einer spießigen Eigentümergemeinschaft mit mehr Garten- als Hausregeln lebt ;) Die Videos zur Wurmkiste sind sehr hilfreich und unterhaltsam – ich habe das Gefühl, hier sind Menschen am Werk, denen die Würmer und der Beitrag zum Umweltschutz durch kompostieren wirklich am Herzen liegen. Es müsste mehr von ihnen geben!
Max (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr cooler Bausatz und ein schönes kleines Holzprojekt, das danke der guten (Video)Anleitung schnell zusammen gebaut war — das Leineöl braucht allerdings wirklich seine liebe Zeit zum Trocknen!… Lieferung war 1a. Seit drei Wochen sind die Würmer in der Kiste und es geht ihnen gut so weit. Es ist wirklich erstaunlich, kein Geruch!
Markus (Verifizierter Besitzer) –
Habe meinen Wurmkistenbausatz gestern, nur eine Woche nach Bestellung und trotz schwieriger Umstände derzeit, vollständig geliefert bekommen. Der Aufbau war dank toller Anleitung super einfach, und heute durften meine neuen Mitbewohner nach zwei Leinölbehandlungen bereits einziehen. Inklusive der Betriebsanleitung und eurer Erklärvideos kann man wirklich nichts falsch machen, großes Lob dafür! Ich bin gespannt auf die erste “Ernte” und kann sowohl das Produkt als auch den Anbieter zu 100% empfehlen!
Kristina (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin ein großer Fan von wurmkiste.at: Von der Idee über das Konzept, die Bestellung & Lieferung zur Betreuung/dem Kundensupport ist alles super durchdacht und vor allem sehr liebevoll umgesetzt! Das Selbstbau-Set ist dank kleinschrittigem Video gut zu meistern, auch wenn man sonst handwerklich eher unbegabt ist. Für alle Fragen, die man als Wurm-Anfängerin so hat, gibt es die FAQs und Erklär-Videos und zudem die Möglichkeit, per Mail Fragen zu stellen.
Sich jeden Tag etwas Zeit nehmen, um sich aktiv mit der Kiste und den neuen Mitbewohnern auseinanderzusetzen, sollte man schon, aber es lohnt sich!
Sehr zu empfehlen :)
Josef Spatt (Verifizierter Besitzer) –
Zusammenbau mit Video erfolgreich absolviert – macht auch Spass.
Würmern dürfte es gut gehen, dem Rest der Familie auch, bin schon aufs Ernten neugierig ;-)
Marie (Verifizierter Besitzer) –
Einfach toll!
Seit zwei Monaten bin ich nun stolze Wurmkistenbesitzerin und kann sowohl das Konzept “Wurmis im Wohnzimmer” als auch wurmkiste.at wärmstens weiterempfehlen. Es riecht nichts unangenehm, ganz im Gegenteil, es duftet wirklich nach Waldboden, keine unerwünschten Mitbewohner (bis jetzt) und es ist spannend einmal am Tag zu sehen wie es in der Kiste lebt.
Es fühlt sich einfach jeden Tag gut an, die Bioreste sinnvoll weiter zu verwenden. Ich freu mich schon auf die erste Ernte!
Die Einzelteile des Selbstbausets sind hochwertig vorbereitet und die Anleitung für den Aufbau ist sehr einfach. Toll ist auch das dazu passende Youtube Video. Und alle weiteren Videos :)
Also: absolut empfehlenswert!
Charlotte (Verifizierter Besitzer) –
Nachdem ich meine Wurmkiste inzwischen seit knapp einem Monat habe muss ich sagen ich bin höchst zufrieden damit. Die Lieferung war schnell und zuverlässig, das Material ist sehr gut verarbeitet und die beigelegte Bauanleitung ist recht gut zu verstehen. Für den eigentlichen Bau habe ich das sehr leicht verständliche YouTube-Video verwendet, da ich so 100%ig sicher sein konnte, dass ich nichts falsch mache.
Sollte man seine Wurmkiste jedoch ohne YouTube zusammenbauen wollen ist das auch sehr gut machbar.
Nach fast einem Monat in Gebrauch bin ich gespannt auf die nächsten Monate mit meinen Würmen. Zu diesem Zeitpunkt bin ich jedoch schon so überzeugt, dass ich die Wurmkiste bereits an Freunde und Familie weiterempfohlen habe. Für einen in der Stadt lebenden Menschen wie mich ist diese Wurmkiste definitiv absolut perfekt geeignet, da ich sowohl kaum noch Biomüll nach draußen bringen, noch (in Zukunft) Blumenerde kaufen muss.
Harald Pittracher (Verifizierter Besitzer) –
Alles perfekt vorbereitet zum Zusammenbauen. Damit ist die Kiste problemlos und einfach zum Aufbauen. Kiste im Einsatz mit den Würmchen funktioniert bestens, die sind fleißig! Freuen uns schon auf den ersten Humus. Nichts stinkt, die Erde riecht angenehm nach Waldhumus.
Ein Tipp noch: wenn man das Holz vorher mit Leinöl behandelt, dann muss man lange genug warten, damit die Dichtbänder auch kleben… Sonst am besten was schwereres auf die Kiste stellen, dann haften die Dichtbänder auch nach einiger Zeit. Oder auch den Bereich, wo die Dichtbänder angebracht werden vorher nicht ölen.
Franziska (Verifizierter Besitzer) –
Hallo nach Österreich, ich war überrascht, dass die Wurmkiste trotz Corona innerhalb von 3 Tagen nach Deutschland geliefert wurde. Der Aufbau mit der Video-Anleitung hat super geklappt. Die Kiste (mit Holzdeckel) ist sehr schick und hervorragend gearbeitet. Die Würmer sind heute eingezogen. Jetzt sind wir gespannt wie sie sich in den nächsten Wochen einleben und ob alles wie beschrieben klappt. Wir werden berichten….
Christoph –
Hallo zusammen, wie gut die Wurmkiste funktioniert kann ich noch nicht sagen, da wir sie erst seit 2 Wochen befüllen. Ich kann aber bestätigen, dass die Kiste hervorragend gearbeitet ist und auch dass die bereitgestellten Informationen durchgehend sehr gut sind. Insofern habe ich keine Zweifel, dass unser “Experiment Wurmkiste” gut verlaufen wird.
Paul (Verifizierter Besitzer) –
Haben die Wurmkiste seit einem Monat – eine schöne Freude fast jeden Morgen zu sehen, was drin passiert ist. Anleitung, Betreuung – alles tip top! Vielen Dank für dieses schöne Produkt und die Hingabe! Wir freuen uns schon auf den Dünger für unsere Pflanzen.
Brigitte (Verifizierter Besitzer) –
Liebe alle,
bitte kauft so eine Wurmkiste!
Unsere Kinder und ich sind sooo begeistert! Die Kids haben gerade in der Zeit jetzt, wo man so viel daheim sein muss, eine tolle Aufgabe. Sie lernen dabei viel (über Würmer, Obst schneiden, Verantwortung übernehmen, etc.) – und wir haben alle Spaß dabei.
Die Lieferung hat super geklappt, zuerst haben die Rollen gefehlt, die aber sofort nachgeliefert wurden!! ich find auch den Support echt Spitze!
Und so ganz nebenbei tut man auch noch etwas Gutes für die Umwelt!
Gerade in der Stadt, wo der Weg zum Biomüll oft weit ist – investiert in die Wurmkiste! :-)
Anne & Rolf –
Wir haben unsere Wurmkiste nun seit einem Monat und sind begeistert! Der Zusammenbau war gut zu machen, da alle Teile wirklich passgenau gearbeitet und sehr hochwertig sind. Tolles Material und eine gut durchdachte Sache! Wir haben die Kiste mit einem Stoff unserer Wahl bezogen, was prima ging. Danke an dieser Stelle für die Beratung und den prompten Service! Den Würmern geht es sichtlich gut. Wenn man täglich ein wenig Zeit investiert und alles beobachtet, läuft das. Mittlerweile schneide ich nicht nur unser Gemüse klein, sondern auch die Bioabfälle für die Würmer ;-) Großes Lob und bitte weiter so!
Sabrina (Verifizierter Besitzer) –
Seit 2 Monaten habe ich die Kiste. Der Zusammenbau war einfach. Meine Würmchen finden die Wurmkiste besser als meine Plastikeimer.
Ich bin zufrieden, weil ich eine mobile Abstellfläche habe.
In meinen kleinen Wohnraum fällt die Kiste nicht negativ auf. Für mich ein absoluter Pluspunkt.
Nicht jeder kann sich für sowas begeistern.
Doris –
Alles Top!!
Vera (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe heute zum ersten Mal, nach 3 Tagen Eingewöhnung, die Würmer gefüttert. Das hat mir Freude gemacht. Die Kiste haben wir als Selbstbauset zusammengebaut, das hat super geklappt. Eure Videos sind toll und alles ist gut verständlich. Ich freu mich sehr über alles. Ihr macht das ganz toll!
Antonino –
Ich habe die Kiste seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Der Müll wird fleißig gefressen und er riecht angenehm nach Wald in meinem Wohnzimmer. In der ersten Woche ist nur ein einziger Wurm geglohen und gestorben, seitdem keiner mehr. Sehr zu empfelhen!
Florian –
Ich habe die Kiste nun ca. 1 Monat, es hat sich noch nicht allzu viel getan, aber ich kann sagen, dass es bei geschlossenem Deckel nicht stinkt und man keine Probleme mit der Kiste hat. Wegen der Neugier wäre sicherlich ein Kontrollfenster nicht schlecht, auch für Erwachsene. Die Bauweise ist stabil und stilvoll. Überlegenswert wäre vielleicht noch eine Art Halterung / Schnur /… für die Hanfmatte, damit man sich die Finger nicht immer schmutzig machen muss. Insgesamt bin ich aber trotzdem sehr zufrieden.
Philipp Burgmer (Verifizierter Besitzer) –
Alles bestens geklappt. Guter Support, schnelle Lieferung und ein klasse Produkt.
Steffi –
Wir haben die Wurmkiste jetzt etwa ein halbes Jahr in unserer WG in der Küche stehen und sie ist voll im Alltag integriert. Anfangs braucht es etwas Geduld, bis man weiß wie viel, wie oft und was die Würmer mögen. Mit Aufmerksamkeit und Interesse hat man das aber schnell herausgefunden. Wurmkiste.at beantwortet viele Fragen und Unsicherheiten durch die perfekte Anleitung.
In unserer WG entsteht nicht täglich die gleiche Menge an Futter für die Würmer, also “Lagern” wir den Abfall in einer kleinen Box ein oder zwei Tage zwischen, somit gleichen sich die Tage an denen viel oder gar nicht gekocht wird perfekt aus und wir können nach Bedarf füttern. Ich lasse fast täglich die Kiste für einige Zeit geöffnet stehen (zB während ich koche), ich habe das Gefühl die Belüftung tut den Würmern gut und herauskraxeln ist auch kein Thema ;) Unangenehmer Geruch oder ungewollte Tierchen sind bis jetzt nicht aufgetaucht.
Wir werden bald das erste Mal ernten und freuen uns sehr drauf! Außer ein paar Zimmerpflanzen haben wir leider keine unmittelbaren Verwendungsmöglichkeiten, allerdings, erzählt man von der Wurmkiste, finden sich automatisch begeisterte Kompostabnehmerinnen! :)
Anneli –
wir haben die wurmkiste vollständig erhalten und es war alleine schon ein wunderbarer akt, sie gemeinsam mit den kindern aufzubauen.
die sind super stolz auf unserer neuen haustiere( 1000…;) )
die wurmkiste ist inzwischen schon gut in betrieb und wir sind jeden tag gespannt, wie es drinnen ausschaut.
natürlich sammeln wir grade noch erfahrungen, aber im großen und ganzen klappt es wunderbar und wir sind alle sehr stolz darauf, und es ist einfach eine super sache!
Immenlude –
Die Wurmkiste ist echt spitze. Macht total Spaß mit ihr zu arbeiten.
Außerdem hat sich meine Ernährung umgestellt, weil ich ja schauen muss das immer genug Futter für die Würmer da ist.
Der Support von euch ist spitze. Schön das ihr da so mit Herzblut dabei seid!
Macht weiter so
Nicole –
Wir haben uns die Wurmkiste gekauft und sind bislang absolut zufrieden. Die Lieferung kam zuverlässig, vollständig und unversehrt an, auch die mitgelieferten Würmer. Die Erläuterungen und der Support für die Inbetriebnahme sind sehr gut, auf jede Frage gibt es eine Antwort. Mittlerweile haben wir auch die grüne Kiste eingesetzt. Der Inhalt der Wurmkiste riecht überhaupt nicht unangenehm, ganz im Gegenteil. Die Würmer sind wohlauf und schon gut gewachsen, in Größe und Anzahl. Bin gespannt auf die Ernte, auch wenn es noch dauert bis dahin. Besten Dank für diese tolle Idee !!!
Juliane –
Rundum super! Nach einer schnellen und problemlosen Anlieferung, steht die Kiste nun seit einem Monat in meiner Küche. Sie riecht nicht (nur wenn man den Deckel öffnet und die Hanfmatte anhebt riecht es nach Waldboden). Es ist toll zu wissen, dass man nun aus Bioabfällen wieder etwas Tolles gewinnen kann. Noch dazu ist es sehr interessant, die Würmer zu beobachten. Vielen Dank.
Frederik (Verifizierter Besitzer) –
Schnelle Lieferung, gute, verständliche Erklärvideos. Die Kiste sieht sehr schön aus. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Astrid (Verifizierter Besitzer) –
Meine Wurmkiste steht nun seit einem knappen Monat in der Küche.
Ich habe die Kiste aus rein praktischen Gründen angeschafft und nicht damit gerechnet, wie viel Spaß das Bewirten und Beobachten der Würmer macht.
Das liegt zu einem großen Teil auch an dem sehr liebevoll gestalteten und durchdachten Support, mit dem ich mich sehr gut gewappnet fühle, die Verantwortung für 500+ Lebewesen zu übernehmen. Ich blättere immer mal wieder durch die Betriebsanleitung oder schaue die Videos und bisher sind keine Fragen offen geblieben. Vielen Dank dafür an das Team!
Ich füttere meine Salat-, Obst- und Gemüsereste, Kaffeemehl, Pappe und Papier und experimentiere auch mit Dingen, auf denen “kompostierbar” steht (z.B. Netze von Bio-Orangen).
Ein sehr positiver Nebeneffekt ist, dass ich jetzt viel mehr Gesundes esse, damit ich auch ausreichend Futter zu Hause habe.
Bisher haben die Würmer auch alles gerne angenommen. Richtig ab ging die Post, als ich mit Teebeuteln angefangen habe, die scheinen sie sehr zu mögen.
Die Wurmis scheinen sich bisher auch sehr wohl zu fühlen und durchstöbern munter ihr Zuhause, gerne auch die Hanfmatte. Kleine Babywürmer habe ich auch schon entdeckt und als gutes Zeichen gedeutet.
Man sollte sich aber auch bewusst sein, dass die Kiste nicht einfach in der Ecke steht und alles einfach so klappt, sondern dass man ihr und ihren Bewohnern angemessen Aufmerksamkeit schenken sollte. Ich prüfe also immer mal wieder den Zustand der Kiste.
Probleme sind bisher keine aufgetaucht. Ich habe ganz zu Anfang zwei, drei Trauermücken in der Kiste entdeckt und beschlossen, erst einmal abzuwarten. Sie sind dann von alleine wieder verschwunden.
Und es hat sich etwas feiner weißer Schimmel auf der Hanfmatte angesetzt, den ich abgeklopft habe. Um die Feuchtigkeit zu verringern, habe ich unter die Hanfmatte ein paar Pappschnipsel verstreut und jetzt scheint alles wieder im Lot.
Die Kiste riecht nicht, wen sie geschlossen ist. Öffnet man den Deckel und entfernt die Hanfmatte, riecht es wie ein feuchter Laubhaufen. Ich habe also keinerlei Bedenken, sie in der Küche stehen zu haben. Es haben auch bisher keine Würmer den Ausbruch versucht (warum sollten sie auch?).
Die Würmer in ihrer Kiste sind also richtiger Bestandteil des Alltags geworden – als Hocker (ich habe ein Filzpolster anfertigen lassen); als Abnehmer für Schnippelreste aus der Küche und als Beobachtungsobjekt. Und es macht großen Spaß!
Lioba (Verifizierter Besitzer) –
Sollte noch jemand irgendwelche Bedenken haben: Wer physisch und psychisch dazu in der Lage ist, einen Akkuschrauber zu benutzen, kann die Wurmkiste aus dem Bausatz zusammenbauen. Das Anleitungsvideo ist (wie alle Videos von wurmkiste.at) nett und motivierend gemacht und auch für handwerklich Unerfahrene und Nordlichter ;-) gut verständlich.
Ich habe das Modell mit dem Holzdeckel und ohne Rollen gewählt, weil es vielseitiger verwendbar ist. Übrigens kann man die Kiste auch in bewohntem und Zustand gut alleine anheben und herumtragen, wenn man die Blende von der Wurmteetasse herausnimmt und mit einer Hand dort hineingreift, nachdem man die Kiste an der anderen Seite leicht angehoben und daruntergefaßt hat.
Normales Leinöl würde ich zum Ölen allerdings nicht verwenden, wenn man nicht mehrere Tage zum Trocknen Zeit hat. Ich habe mit Leinölfirnis geölt (allerdings großzügiger als im Video empfohlen – Übrigens steht auch auf der im Video benutzten Flasche Leinölfirnis), habe erst am nächsten Tag die Dichtungsstreifen aufgeklebt und fand es ganz gut,daß der Geruch sich weitgehend verzogen hatte, als die Würmer ca. 10 Tage später eingezogen sind.
Nun sind sie eine gute Woche drin und machen einen ganz zufriedenen und munteren Eindruck. Ein kleines bißchen Schimmel auf der Hanfmatte und eine ganz leicht muffeliger Geruch, der nicht mehr wahrnehmbar ist, sobald man den Deckel zumacht, darf wohl in der ersten Zeit noch sein. An die Faustprobe traue ich mich noch nicht so richtig ran, weil ich Sorge habe, dabei einen Wurm zu zerquetschen… und, naja, ich will auch nicht verschweigen: In den ersten zwei Nächten habe ich von meinen neuen Mitbewohnern geträumt. Es waren nicht direkt Albträume, aber – Würmer haben doch etwas archetypisches von Vergang und Verwesung… Das stört mich aber jetzt nicht mehr. Schließlich führt das ja auch wieder zu neuem Leben. Wenn’s soweit ist, melde ich mich nochmal…
Verena (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe meine selbstbau Wurmkiste jetzt seit 2 Monaten. Der Aufbau war dan super Anleitung und Video kein Problem. Es ist alles so genau beschrieben dass man gar nichts falsch machen kann. Das gilt auch fürs Füttern der Würmer. Ich hatte damit gerechnet in den ersten Monaten irgendwelche anderen Mitbewohner zu haben, aber bisher geht alles glatt. Die Wurmkiste steht im Gang bei der Garderobe und riecht kein bisschen, auch nicht wenn die Box gerade offen war. Gestern hab ich erste Wurmbabys gesichtet und bin total entzückt. Für uns hat es sich total gelohnt, viel weniger Biomüll für die grüne Tonne und tolle Wurmerde für mein Balkongemüse.
Eva (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste jetzt seit einem knappen Monat in Betrieb und bin kurz davor, die Erntekiste einzusetzen.
Ich kann mich meinen Vorredner*innen nur anschließen: schön, praktisch, geruchslos und es macht einfach total Spaß und ist immer wieder spannend, wenn man den Deckel öffnet!
Sophia (Verifizierter Besitzer) –
Die Wurmkiste ist super! Seit 1 Monat haben wir die Kiste jetzt schon, den Würmern geht es gut und uns auch. Die Kiste war leicht zum zusammenbauen und sieht sehr hübsch aus. Man riecht nix, obwohl wir die Kiste recht nah am Esstisch stehen haben und sie tatsächlich als zusätzliche Sitzgelegenheit nutzen, wenn wir Besuch haben. Sehr empfehlenswert – wir haben eine große Freude! Danke!
Erik (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste jetzt seit einem Monat und bin unendlich zufrieden. Sie ist einfach super praktisch, funktioniert wie versprochen, ist nachhaltig, macht jeden Tag aufs neue eine Menge Freude und ist dabei auch noch hübsch anzusehen.
Keinerlei Schwierigkeiten beim Aufbau(auch ohne Akkuschrauber mit gutem Schraubenzieher möglich, dauert nur etwas länger), auch die Fütterung ist vollkommen unproblematisch. Einfach nur eine große Empfehlung an alle, die an solchen Dingen Spaß finden!
Kenny (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste noch nicht so lange in Betrieb wie manch andere hier, aber bin jetzt schon begeistert! Ich hab schon eine Weile nach einer Möglichkeit gesucht meinen Biomüll zu guter Erde für meinen Biogarten zu machen (und das machen die Würmchen im Gegensatz zum Kompost schneller und das ganze Jahr über) Der Zusammenbau hat selbst alleine schnell und einfach geklappt – und das sagt jemand mit 2 linken Händen (Die Tutorial- Videos auf Youtube sind sehr zu empfehlen) Nach dem die Würmer ihren Drehwurm vom Transport überstanden hatten wurden sie auch ordentlich mit Futter versorgt. Bisher machen sie ihren Job tadellos, selbst kleine Babywürmer hab ich schon gesichtet. Auch als Hocker ist die Kiste echt bequem und bei Besuch immer Gesprächsthema Nr 1. Alles in allem kann ich nichts bemängeln und bin wie gesagt echt begeistert. Kann man nur empfehlen.
Christoph & Kristin –
Haben die große Familien Wurmmiste nun knapp 4 Wochen in Betrieb und sind sehr angetan davon. Verarbeitung ist super, bisher keinerlei unangenehme Geruchsentwicklung zu bemerken. Die Kiste steht bei uns in der Küche. Sieht gut aus und funktioniert wunderbar. Kompostieren in der Stadt, genau so haben wir es uns vorgestellt…
Sehr zu empfehlen, die Kinder finden es auch toll ..
Michael –
Ich kann das Selbstbauset wärmstens empfehlen. Meine Freundin und ich haben gestern die Wurmkiste gemeinsam zusammengebaut. Wir hatten eine Menge Spaß. Neben der Bauanleitung haben wir uns das ausführliche Video von wurmkiste.at zum Aufbau der Wurmkiste (https://www.youtube.com/watch?v=QwxHxHSvAAg) angesehen. Dies hat uns sehr geholfen, sodass der Aufbau letztlich ziemlich simpel war.
Wir finden die fertige Wurmkiste mit dem Fichtenholz echt schön und sie bringt ein Stück Natur in unsere Küche.
Die Würmer-Startpopulation ist gut versorgt bei uns angekommen und hat sich offenbar sehr wohlgefühlt, da wir viele Wurmkokons vorgefunden haben.
Die Dokumentation und das Informationsangebot in Form der Betriebsanleitung und der Videos auf Youtube finde ich äußerst umfangreich und detailliert. Sollte man mal ein Problem mit dem Ökosystem in der Kiste haben, findet man die Lösung mit großer Wahrscheinlichkeit dort, wenn nicht, bin ich mir sicher, dass David einem weiterhelfen kann.
Ich finde es klasse, dass auf Nachhaltigkeit (Recyclingpapier, Wiederverwendung des Sacks mit den Würmern) sowie lösungsmittelfreien Dichtkleber geachtet und mit integrativen Betrieben zusammengearbeitet wird.
Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, um zu sehen, wie sich unser kleines Ökosystem entwickelt, und eine hoffentlich reiche Ernte an Wurmkompost sowie -tee.
Florian (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Wurmkiste jetzt bereits 1 Monat in betrieb und kann es jedem nur empfehlen sich so eine Kiste zuzulegen.
Es ist absolut nichts störendes an der Kiste zu finden.
Optik = Top
Aufbau = sehr einfach
Geruch nach 1 Monat = neutral (Erde)
Zeitaufwand = max. 5 Minuten am Tag
Also wenn jede Familie die keinen Komposthaufen haben,eine Kiste hätte,
das wäre ein guter Beitrag für die Umwelt und Natur.
Mit freundlichen Grüßen Florian
Manfred (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Produkt, sehr gute Anleitung(en) und eine hervorragende Option für alle ohne Biotonne.
Karen Weber (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind insgesamt sehr zufrieden!
Das Bauset war super zusammen zu bauen. Den Deckel habe ich selbst mit eigenem Stoff bezogen und gefüllt, da mir die Auswahl an Stoffen nicht reichte und die Kiste zu unserer Einrichtung passen soll. Aber jetzt sieht sie wunderbar aus. Leider fehlen uns zwei kleine Schrauben, die graue Wurmteekiste ist etwas deformiert (aber sie passt noch problemlos) und die Klebestreifen kleben nicht auf dem Rand. Also alles halb so wild.
Heute sind unsere neuen Mitbewohner eingezogen und ich hoffe sehr, dass wir ihnen eine gutes Zuhause schenken und sie sich in Hamburg wohlfühlen werden.
Ich bin so froh, dass ich den Biomüll nicht weiterhin mit schlechtem Gewissen in die schwarze Tonne entsorgen muss und nicht ständig Plastiktüten durchs Treppenhaus schleppen muss.
Freya und Leo (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben unsere Würmchen jetzt seit einem guten halben Jahr und können uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Da es in unserem Wohnkomplex keine Biotonne gibt haben wir erst unseren Biomüll mit in die Restmülltonne gegeben, was uns aber zunehmend ein schlechtes Gefühl bereitet hat. Außerdem haben wir unseren Balkon in einen kleinen Garten verwandelt und daher Bedarf an nährstoffreicher Erde. Als wir dann von der Wurmkiste gehört haben gab es kein Halten mehr! Innerhalb kürzester Zeit kamen unsere neuen Mitbewohner an, das Selbstbauset war schnell und einfach aufgebaut und die Würmchen durften endlich einziehen. Die Kleinen sind unglaublich eifrig bei der Sache und bereiten uns viel Freude. Zu Beginn muss man sich allerdings schon mit ihren Bedürfnissen auseinandersetzen und auch etwas Geduld bei Problemen aufbringen. Mittlerweile haben wir so schon kleinere Krisen, wie zu hohe Feuchtigkeit in der Kiste, gemeistert und auch eine Fliegeninvasion überstanden. Die beiliegende Broschüre sowie die Homepage mit all ihren Tipps haben uns dabei bisher über jede Schwierigkeit super hinweg geholfen.
Insgesamt einfach eine wunderbare Sache und unbedingt weiter zu empfehlen!!!
Cornelia –
Bin total begeistert!!!!! Es macht so viel Spaß, das Gewimmel in der Kiste zu beobachten. Und zu hören, wie die Würmer schmatzen. Andere Wurmkistenbesitzer wissen bestimmt, was ich meine ?. Eine tolle Investition! All meine Fragen sind sehr freundlich, hilfreich und auch schnell beantwortet worden. Unbedingt empfehlenswert!!!
Sophie Wagner (Verifizierter Besitzer) –
Das Zusammenbauen klappt dank Erklärvideo ohne Probleme und die Würmer sind pflegeleicht! Es macht Spaß, sie bei der Arbeit zu beobachten und auch zu sehen, dass sie Nachwuchs bekommen und sich aus dem Substrat im unteren Bereich der Kiste in den Plastikeinsatz zum frischen Futter bewegen. Der Kompost riecht nicht, sieht schön aus, ist als Sitzgelegenheit geeignet und begeistert Gäste!
Kokomann Nulag (Verifizierter Besitzer) –
Diese Wurmkiste ist ein Traum. Es gibt sehr viel Bewundernswertes an ihr: sie ist gutaussehend, bequem, vielseitig nutzbar, beruhigend und natürlich wurmtastisch.
Sie hat mir auch zu meinem wahren Wurmbewusstsein verholfen; nun bin ich entspannter und glücklicher als zuvor. Ich brauche jetzt keine Medikamente mehr. Danke Wurmkiste.at
Tobias –
Mega! Habe bewusst den Selbstbausatz genommen.
Nicht weil etwas billiger, sondern weil es Spass macht.
Sogar für mich, der sonst nie heimwerkelt geeignet :).
Die Youtube Videos sind genial und es ist entspannend die Kiste zusammenzubauen!
Freue mich auf den Humus!
Viel Erfolg!!!
Eva (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind noch sehr frische Wurmkistenbesitzer aber dennoch schon unglaublich zufrieden! Das Selbstbauset war recht schnell und unkompliziert zum zusammenbauen und hat einem gleich ein bisschen erklärt, wie so eine Kiste denn dann wirklich funktioniert. Die wurmigen Mitbewohner sind am nächsten Tag eingezogen und erfreuen sich seitdem an unserem Biomüll. Und unseren Katzen scheint der Waldleben-Sitz mit seinem bunten Muster auch besonders gut zu gefallen! Ich freu mich schon auf die erste Ernte!
Damaris Zaubzer (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe mich für das Modell zum selbst zusammenbauen entschieden. Das klappte super. Die Videoanleitungen waren auch wirklich astrein. Alles kam gut verpackt und unbeschadet bei mir an. Auch die Wurmis waren wohlauf.
Probleme mit Geruch oder Fliegen hatte ich bisher gar nicht.
Anfangs war ich wohl zu zögerlich beim füttern. Da ging die Population der Würmer auf einmal zurück, oder sie versteckten sich. Aber dank des wirklich ausgesprochen hervorragenden Supports (Instagram), gab es eine Ferndiagnose, Aufpäppelplan, Rat und nette Worte.
Nun wurmt es wieder ordentlich und ich bin glücklich.
Diese Haustiere erfordern schon Aufmerksamkeit und ein waches Auge. Aber das macht Spaß.
Ein toller Nebeneffekt ist ebenfalls, dass wir nun viel mehr verschiedenes Gemüse und Obst kaufen. Und beim Einkaufen denk ich im stillen immer, das könnte auch den Wurmis schmecken?. Sogar meine Kollegen in der Arbeit sind immer sehr neugierig auf Fotos und Neuigkeiten, sie beteiligen sich auch gern an Futterspenden und wollten gern jedem Wurm einen Namen geben. Wenn das so weitergeht, muss ich anbauen. ?
Alles in allem ist das hier eine wirklich tolle Idee, die so vielseitig begeistert und nützlich ist! ? ?
Ulrike –
Seit einem Dreivierteljahr sind wir glückliche Wurmkistenbesitzer. Wir haben das Modell mit Sitz bestellt, der nun eben nicht nur Gemüse- und Obstreste in Erdhumus konvertiert, sondern uns auch gute Dienst als eine weitere Sitzgelegenheit an unserem Esstisch dient.
Was uns überrascht hat, ist, dass die Kiste nicht riecht. Neben dem Geruch hatten wir auch neue tierische Mitbewohner erwartet. Wir hatten zwar tatsächlich Trauermücken, die aber nach dem Einsatz von Neemöl innerhalb von 2 Wochen verschwunden waren. Wir schichten seitdem gerne 2-3 Lagen Zeitungsblätter über das Wurmfutter, um das Austreten von Frucht- oder Trauermücken zu vermeiden. Wir haben seitdem nie wieder welche gesehen.
Das Ernten der Erde war eine riesige Freude. Unsere Würmer haben 6 Monate lang sehr gute Arbeit geleistet. Wir waren zudem überrascht wie viele Würmer sich in der grünen Kiste befunden haben, als wir den Inhalt in die vorher geerntete Holzkiste umgesiedelt haben.
G. Thönnessen (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben die Wurmkiste im Büro stehen. Dort landet ein Großteil des Kaffee- und Teesatzes, den die Mitarbeiter verbrauchen. Zusätzlich noch Obstreste und Schalen, und manchmal noch ein bisschen geschreddertes Papier. Jetzt nach 5 Monaten bekommen die Würmer ca. 10 große Teesiebe voll schwarzem Tee, 4-5 Teebeutel und ca. 10 Kaffeefilter mit Kaffeesatz in der Woche, plus ein bisschen Obst. Die Kiste steht in der Küche. Kein Geruch und nix mit Fliegen, von Anfang an. Die Population ist ziemlich gewachsen, teilweise sind es echt dicke Würmer und viele kleine dünne junge Würmer. Die werden einfach ein Mal am Tag gefüttert, fertig. Scheint ihnen auch nicht zu einseitig zu sein die Kost. Die Hanfmatte ist schon verschwunden, und unter dem Korb ist eine fette Schicht Humus entstanden. Ernten wollen wir das erste Mal sobald es etwas wärmer wird und der Frühling beginnt…
Die Mitarbeiter finden es lustig, und wenn mal Kunden zu Besuch kommen zeigen wir sehr gerne unsere kleinen Helfer.
Fazit: fürs Büro ist die Wurmiste ideal geeignet. 1. fällt viel vom Lieblingsessen der Würmer (Tee, Kaffee, Papier) an, 2. ist ein Garten mit Kompostmöglichkeit o.ä. in Büros extrem selten, 3. wird für Gewerbebetriebe oft nicht mal eine Biotonne angeboten und 4. sind die Würmer bei Kollegen und Kunden nette und interessante Sympathieträger.
Nicole und Christoph –
Großartig!
Unsere Wurmkiste ist seit ca. 8 Monaten in Betrieb und wir sind seit 8 Monaten vollkommen begeistert. Der Wurmtee ist mittlerweile ein fester Bestandteil beim Düngen unserer Pflanzen (denen geht es prächtig) und der Wurmhumus wird im nächsten Jahr zum ersten Mal unter die Pflanzenerde gemischt (wir hatten eine sehr ergiebige Ernte). Es ist wirklich beeindruckend, wie sinnvoll unser Biomüll verwendet werden kann und es ist kaum vorstellbar, wieviel Biomüll schon in die Kiste gewandert ist. Zudem macht es Spaß, die Würmer beim Futtern zu beobachten – es duftet tatsächlich nach Walderde.
Viele Grüße aus Lübeck
Uwe (Verifizierter Besitzer) –
Hallo, die Kiste ist samt Bewohnern heil bei uns eingetroffen. Nach kurzer Bauzeit war ihre Behausung auch schon bezugsfertig und mußte nur noch bis zum Abend trocknen (habe mit Leinöl geölt). Ein toller, einfach aufzubauender und passgenauer Bausatz!
Dann war Einzugsparty. Wir haben nicht gezählt, aber alle Partygäste, die wir zu Gesicht bekamen sahen wohlgenährt und zufrieden aus. Und das trotz der momentan vorherschenden tropischen Temperaturen.
Also alles bestens. Ein herzliches Danke aus Berlin
Robert (Verifizierter Besitzer) –
Habe die Wurmkiste Sonntag Abend bestellt und bereits Dienstag Vormittag geliefert bekommen. Service einfach TOP. Zusammenbau ging sehr schnell und die Würmer sind wohlbehalten eingezogen. Habe das Set mit dem Holzdeckel bestellt, da ich mir selbst einen anderen Überzug bastle. Nun bin ich ganz gespannt, wie sich die Würmer entwickeln.
Vielen Dank
Leider ist der DPD nicht der zuverlässigste Paketdienst und das Paket wurde beschädigt geliefert (Nachricht von DPD am Paket). Zum Glück war der Inhalt und vor allem die Würmer in Ordnung.
Simone –
Ich bin mit der Wurmkiste superglücklich. Es gab keinerlei Startschwierigkeiten mit den Würmchen, obwohl ich es nicht ausgehalten habe, 3 Tage mit der ersten Fütterung zu warten – die erste Dosis Kaffeesud habe ich ihnen nach 2 Tagen hineingegeben. Nun habe ich meine wundervolle Kiste seit 6 Monaten und mein Lebensgefährte verzweifelt daran, dass ich zwar gerne Blumen von ihm bekomme, mich aber noch mehr freue, wenn sie verwelken, weil ich dann wieder extraschönes Futter für unsere rosa Mitbewohner habe. Die tollste Erfindung überhaupt und super-öko noch dazu.
Ines –
Ich habe das Wurmkisten – Set als Geschenk bestellt. Die Lieferzeit nach Deutschland war super. Innerhalb einer Woche nach Bestellung kam das Set bei mir an.
Der Service vom Wurmkistenteam ist klasse! Ich wollte die Kiste verschenken und habe angefragt, ob es möglich sei, alle Etiketten vom Paket zu entfernen, falls der zu Beschenkende dem Postmann die Tür öffnet. Und tatsächlich, mein Wunsch wurde erfüllt. Vielen Dank an dieser Stelle für den extra-Aufwand.
Das Set (ohne Deckel) ist sehr schön, wir konnten es problemlos zusammenbauen. Die Kiste sieht sehr schick und hochwertig aus. Die Überraschung ist gelungen und die Würmer sind bereits eingezogen.
Vielen Dank für euren Support und für das tolle Produkt!
Jürgen –
Ich habe mir vor ca drei Monaten den Wurmkomposter zugelegt – und kann nur sagen das die Kiste eine super Sache ist. Die Bioüberbleibsel werden sinnvoll, damit im Garten die guten Sachen wachsen und gedeihen.
Vorallem war auch der Service in puncto Bestellung perfekt – ich kann diesen Webshop nur weiterempfehlen.