Beschreibung
Deine Wurmkiste braucht einen neuen Stil? Hier der Holzdeckel solo und unsere zwei gepolsterten und mit Baumwollstoff fachgerecht tapezierten Deckelvarianten für deine Wurmkiste. Der Deckel passt für den Wurmhocker und das Selbstbauset mit Holzdeckel (Beachte: nicht aber für die einfache Wurmkiste). Wenn du den Deckel erneuerst, nimm am besten auch gleich noch neue Dichtbänder dazu. Die Scharniere und Schrauben vom bisherigen Deckel kannst du wiederverwenden.
Falls du deinen Deckel individuell mit deinem eigenen Stoff tapezieren möchtest, wähle hier den Holzdeckel und den passenden Schaumstoff dazu. Damit kannst du deinen einzigartigen Wurmhocker gestalten.
Eine Wurmkiste ist als langlebiges Produkt konzipiert. BesitzerInnen und Würmer sollten über Jahre hinweg Freude daran haben. Allerdings ist es empfehlenswert, die Kiste in regelmäßigen Abständen – am besten bei der Ernte – zu reinigen und etwas zu pflegen. Es dient der Langlebigkeit – besonders des Deckels – die Wurmkiste nicht zuuuu feucht zu halten. Der Deckel sollte immer wieder abtrocknen können und keinesfalls dauerfeucht sein. Hier finden sich hilfreiche Tipps.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.